Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue unbemannte Luftfahrtsysteme in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung fördert und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Systems Engineering oder ähnlichen Fachrichtungen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteigern mit Leidenschaft für Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job: Systementwickler – Luftfahrttechnischer Betrieb (m/w/d) Rheinmetall AG Bremen Vollzeit Keine Angabe Systementwickler – Luftfahrttechnischer Betrieb (m/w/d) Aufgaben Das Spektrum der Rheinmetall Technical Publications GmbH umfasst die Erstellung von Technischen Dokumentationen für Flug-, Land- und Marinesysteme. Daneben entwickelt und produziert man innovative militärische Drohnensysteme. Als Systementwickler (m/w/d) im Bereich der Luftfahrt sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und den luftfahrttechnischen Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben: Fachliche Führung und Steuerung des Fachpersonals und Entwickler (m/w/d) für die Entwicklungs- und Nachweisaufgaben Aktive Mitarbeit bei dem Erhalt und Ausbau der luftrechtlichen Genehmigungen/Zertifizierungen Koordinierung der Arbeiten und Entscheidungsprozesse Erstellung und Planung von Arbeitsaufträgen für Entwicklungs- bzw. Betreuungsleistungen Erstellung von Systementwürfen und von Realisierungskonzepten Definition von Lufttüchtigkeits- und Qualitätsanforderungen für Baugruppen und Systeme mit bekannter oder neuer Technologie Aktive Mitarbeit in der System- und Geräteentwicklung, deren theoretischer und praktischer Nachweisführung für die Qualifikation bzw. Zulassung (V-Modell) Erstellung und Durchführung von Entwicklungsüberprüfungen (Design Reviews) im Rahmen der Fortschrittskontrolle Zusammenarbeit mit dem Flug-, Herstell- und Instandhaltungsbetrieb Bestellung als Leiter Systementwicklung für das Luftfahrtbundesamt Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Systems Engineering, Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder ähnlicher Fachrichtungen Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich der (Luftfahrt-)Systementwicklung Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Gesetzen, Vorschriften, Verordnungen und Normen für die Systementwicklung Nachweisliche CAD/CAE Kenntnisse Sehr gute Englischkenntnisse Analytisches, strukturiertes sowie konzeptionelles Denken und Vorgehen Bereitschaft zu Dienstreisen Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir bieten An unseren Standorten bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit), auch im mobilen Arbeiten Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Das Gefühl eines StartUp-Unternehmens mit den Vorteilen eines Großkonzerns Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Mitarbeiterbenefits, z. B. Mitarbeiteraktienkaufprogramm oder Corporate Benefits Plattform Mitarbeiterkantinen in der Umgebung, die von unseren Teams besucht werden Kostenlose Parkmöglichkeiten Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. KONTAKTDETAILS Zuständige/r Ansprechpartner/in: Björn Herbst Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular .
Systementwickler - Luftfahrttechnischer Betrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systementwickler - Luftfahrttechnischer Betrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systementwicklung und Luftfahrtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Systementwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Luftfahrttechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und im Umgang mit CAD/CAE-Tools demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu reisen und flexibel zu arbeiten. In der Luftfahrtbranche sind oft internationale Projekte und Reisen erforderlich. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systementwickler - Luftfahrttechnischer Betrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Systementwickler im luftfahrttechnischen Betrieb wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in Systems Engineering oder CAD/CAE.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von unbemannten Luftfahrtsystemen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfahrttechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Systementwicklung und den Umgang mit CAD/CAE-Tools demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position auch die fachliche Führung von Personal umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.