Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalentwicklung und koordiniere Trainingsangebote.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiterbenefits wie eine Corporate Benefits Plattform.
- Warum dieser Job: Erlebe das StartUp-Feeling in einem großen Konzern und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Bereich Personalwesen oder vergleichbar, gute MS-Office Kenntnisse und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße eine Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Aufgaben
- Als Werkstudent (m/w) im Bereich Personalentwicklung unterstützen Sie den reibungslosen Ablauf unserer Personalentwicklungsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung in der Abwicklung aller Prozesse zur betrieblichen Weiterbildung.
- Beantwortung von Anfragen zu Personalentwicklungsthemen.
- Verwaltung von Trainingsangeboten im Lern-Management-System.
- Unterstützung bei der Koordination von Gruppen- und Einzeltrainingsangeboten.
- Unterstützung bei der Bearbeitung des Weiterbildungscontrolling.
- Zuarbeit in verschiedenen lokalen oder übergeordneten Projekten im Bereich der Personalentwicklung.
Profil
- Laufendes Studium im Bereich Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbar.
- Hohe Toolaffinität und Bereitschaft die Funktionen von Learning Management Systemen (z.B. SAP) zu erlernen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office Produkten (Excel, Word, Power Point etc.).
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit).
- Mitarbeiterbenefits, z. B. Corporate Benefits Plattform.
- Kantine für unsere Mitarbeiter.
- Das Gefühl eines StartUp-Unternehmens mit den Vorteilen eines Großkonzerns.
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation.
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert.
Werkstudent Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Personalentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Rheinmetall herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf Rheinmetall angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und Learning Management Systemen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte von Rheinmetall, insbesondere für Nachhaltigkeit und Innovation. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Personalentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Toolaffinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheinmetall AG interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Rheinmetall
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rheinmetall und seine verschiedenen Divisionen informieren. Verstehe die Unternehmensstrategie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und deine Toolaffinität zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.