Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche und optimiere Geschäftsprozesse im Aftersales-Bereich.
- Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Prozessoptimierung und internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Beratung von Geschäftsprozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Düsseldorf, Neuenstadt, Kassel, Kiel, Bremen und Unterlüß.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Neuenstadt, Berlin, Bremen, Unterlüß, Kassel, Kiel sucht eine/n Business Process Consultant für den Bereich Aftersales, Service & Spare Parts.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Erfassung von Anforderungen im Bereich Aftersales, Service und Spare Parts sowie Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Analyse und Dokumentation der Geschäftsprozesse, die eine IT-Lösung benötigen.
- Beratung der Fachbereiche bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse, mit Fokus auf weltweite Harmonisierung.
- Koordination mit Fachbereichen und IT bei Anforderungen.
- Unterstützung bei der Erstellung von Business Cases für Prozessverbesserungen.
Die Position kann an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Neuenstadt, Kassel, Kiel, Bremen und Unterlüß besetzt werden.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Geschäftsprozessen im entsprechenden Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in Standardprozessen und Businesslösungen in SAP oder ähnlicher ERP-Software.
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
- Kundenorientierung und proaktives Kommunikationsverhalten.
- Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Mitarbeiterbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Bike Leasing
- Corporate Benefits
- Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Digitales Onboarding und professioneller Einarbeitungsprozess
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Job Business Process Consultant Aftersales, Service & Spare Parts (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Business Process Consultant Aftersales, Service & Spare Parts (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Geschäftsprozesse im Bereich Aftersales, Service und Spare Parts. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind, um gezielt Lösungen vorschlagen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen SAP und ERP-Software. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Kundenorientierung und proaktive Kommunikation wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert und verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Business Process Consultant Aftersales, Service & Spare Parts (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Process Consultant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Geschäftsprozessanalysen und deine Erfahrung mit ERP-Software wie SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Geschäftsprozesse im Bereich Aftersales, Service und Spare Parts. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessberatung und -optimierung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich Anforderungen erfasst und Lösungen entwickelt hast.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen betonen
Da fundierte Kenntnisse in SAP oder ähnlicher ERP-Software gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erläutern, bei denen du diese Software genutzt hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da verhandlungssicheres Englisch erforderlich ist, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit zur internationalen Kommunikation.