Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Management von non-SAP Anwendungen im Sales & Aftersales Bereich.
- Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung im Applikationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Düsseldorf, Bremen, Berlin, Kassel, Kiel, Unterlüß oder remote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Neuenstadt, Berlin, Bremen, Unterlüß, Kassel, Kiel
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Aufbau und Verantwortung des non-SAP Application Management Services sowie Sicherstellung des Applikationsbetriebes verschiedener non-SAP Applikationen im Bereich Sales & Aftersales Applications
- Koordination und Steuerung externer IT-Dienstleister im Rahmen der Sicherstellung des laufenden Betriebes sowie der IT-Projektarbeit
- Unterstützung bei der Implementierung und Testen von Softwarekomponenten und -entwicklungen
- Verantwortlich für die Durchführung und Koordination von Releaseupdates bzw. Einspielen von Patches der jeweiligen SAP-Applikationen
- Mitarbeit bei der Projektabwicklung und IT-Koordination im Bereich Sales & Aftersales von non-SAP Applikationen
- Aktive Mitarbeit in innovativen AMS-Projekten von Planung, Koordination und Umsetzung bis hin zur Übernahme der (Teil-)Projektleitung und deren Budgetverfolgung
- Koordination und Ansprechpartner für die technischen Teams bzgl. Firewall, Netzwerkanbindung und Serverbetrieb sowie Betreuung der Applikationsschnittstellen Richtung der eingesetzten SAP-Systeme
Diese Stelle kann an den Standorten Düsseldorf, Bremen, Berlin, Kassel, Kiel, Unterlüß und Neuenstadt oder ggf. remote besetzt werden.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine Ausbildung mit vergleichbarem Hintergrund
- Mehrjährige Erfahrung im Beratungs- und Applikationsmanagement von non-SAP Applikationen, idealerweise im Bereich Sales & Aftersales
- Tiefergehende Kenntnisse im Bereich Servicemanagement und Aufbau von Services im Application Management
- Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistern und Koordination von internen Kollegen (m/w/d)
- Mehrjähriges Wissen im Bereich Betrieb und User Support von logistiknahen Applikationen (SAP und non-SAP)
- Erfahrungen im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung sowie (IT-) Projektmanagement und ITIL
- Fundierte Kenntnisse in der Betreuung von SAP und non-SAP Schnittstellen
- Erste Berufserfahrungen und Wissen im Bereich SAP SD und CS (Customizing) wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
An unseren Standorten bieten wir Ihnen:
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Job Specialist non-SAP Application Manager - Sales & Aftersales / IT-Koordinator (m / w / d) Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Specialist non-SAP Application Manager - Sales & Aftersales / IT-Koordinator (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit non-SAP Anwendungen und Sales & Aftersales beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich non-SAP Applikationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Servicemanagement und die Koordination von externen Dienstleistern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT-Koordinator ist es wichtig, gut mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Specialist non-SAP Application Manager - Sales & Aftersales / IT-Koordinator (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rheinmetall IT Solutions GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich non-SAP Applikationsmanagement und deine Kenntnisse im Servicemanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Sales & Aftersales Bereich ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Job Specialists im non-SAP Application Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Sales & Aftersales und Applikationsmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, der Koordination von externen Dienstleistern und der Betreuung von Applikationen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest und Probleme löst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.