Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das LAN- und WLAN-Services für die Rheinmetall Group verantwortet.
- Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden IT-Transformation mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann remote oder an verschiedenen Standorten in Deutschland besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ref.-Nr.: DE12638Teamleiter LAN Services (m/w/d)Rheinmetall IT Solutions GmbH in Düsseldorf, Neuenstadt, Berlin, Bremen, Unterlüß, Kassel, KielPosition: Teamleiter LAN Services (m/w/d)Ref.-Nr.: DE12638Anstellungsart: VollzeitVertragsart: Unbefristeter VertragWOFÜR WIR SIE SUCHENVerantwortung und Steuerung der IT-Services LAN und WLAN für die Rheinmetall GroupFachliche und disziplinarische Führung eines Engineering-Teams3rd Level Support der Rheinmetall-Netzwerkomponenten Router, Switche, Access Points, SD-WAN, DDI etc.Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung der NetzwerkarchitekturSteuerung und Überwachung der Serviceerbringung sowie der Betriebsleistung im LAN- und WLAN-ServiceSicherstellung der Absicherung der Kommunikationsinfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit dem Cybersecurity-Team und DienstleisternUntersuchen, Evaluieren und Implementieren von Innovationen und neuen LAN- und WLAN-TechnologienDiese Stelle kann an den Standorten Kiel, Bremen, Berlin, Düsseldorf, Neuenstadt, Kassel und Unterlüß oder gegebenenfalls remote besetzt werden.WAS SIE MITBRINGEN SOLLTENAbgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare AusbildungAusgeprägte und nachweisbare Erfahrung in der PersonalführungSehr gute Kenntnisse und nachweisbare Erfahrungen über LAN- und WLAN-Architekturen und -TechnologienPraktische Erfahrung mit LAN- und WLAN-Betrieb, Monitoring und Service-LevelnGute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement im internationalen UmfeldEinschlägige Zertifizierungen wünschenswertBegeisterung für die Aufbauarbeit im Rahmen einer IT-TransformationSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft für Dienstreisen an andere StandorteWAS WIR IHNEN BIETENIn unseren Standorten bieten wir Ihnen:MitarbeitererfolgsbeteiligungAttraktive VergütungFlexible Arbeitszeitmodelle und mobiles ArbeitenBetriebliche AltersvorsorgeFitness- und GesundheitsangeboteCorporate Benefits PlattformIndividuelle und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall AcademyProfessioneller Einarbeitungsprozess mit digitalem Onboarding-ToolIhre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Job Teamleiter LAN Services (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Teamleiter LAN Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich LAN und WLAN. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkarchitekturen und -technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies ist besonders wichtig für die Position des Teamleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Teamleiter LAN Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter LAN Services wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in LAN- und WLAN-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen LAN- und WLAN-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse in Router, Switches und Access Points verfügst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere in internationalen Umfeldern. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Sprich über deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen im Bereich LAN und WLAN. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Lösungen evaluiert und implementiert hast.