Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in managing and enhancing security access solutions.
- Arbeitgeber: Join a leading company focused on IT transformation and security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and employee success participation.
- Warum dieser Job: Be part of an exciting IT transformation with opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or relevant experience; knowledge in PAM, MFA, and IAM is a plus.
- Andere Informationen: Positions available in multiple locations or remotely; occasional travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung der Privileged Access Management (PAM) Plattform
- Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von zentralisierten Identity- und Access-Lösungen
- Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung einer zentralen Lösung für Multi Factor Authentication (MFA) und Single Sign On
- Fehleranalyse und Entstörung im Problemfall im Bereich PAM, MFA & SSO
- Erstellung und Pflege von Betriebskonzepten sowie Betriebshandbüchern
- Planung, Koordination und Unterstützung bei der Anbindung von Business-Partner-Systemen
Diese Position kann an den Standorten in Düsseldorf, Bremen, Berlin, Kassel, Kiel Unterlüß und Neuenstadt oder ggf. remote besetzt werden.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d))
- Erfahrung in der Administration von Windows-basierten Netzwerklösungen (AD, DNS und DHCP)
- Gutes Fachwissen zur Analyse und Behebung von Problemen rund um den Betrieb einer Plattform inkl. sämtlicher Schnittstellen (Netzwerk, Security Hardening & Monitoring, Hardware, Hosting etc.)
- Fundierte Kenntnisse bei der Implementierung und dem Betrieb von Privileged Access Management Lösungen (z.B. Cyberark) von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich IAM und MFA sowie aktive Mitarbeit in Projekten zur Optimierung der Berechtigungsprozesse von Vorteil
- Begeisterung für die Mitgestaltung im Rahmen einer IT-Transformation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an andere Standorte
WAS WIR IHNEN BIETEN
An unseren Standorten bieten wir in Ihnen:
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Marina Minkow
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
#J-18808-Ljbffr
Senior Professional Security & Access Services (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Professional Security & Access Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Meetups im Bereich IT-Sicherheit und Identity Management. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Privileged Access Management und Multi-Factor Authentication. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Administration von Windows-basierten Netzwerklösungen und zur Fehleranalyse übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional Security & Access Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration von Windows-basierten Netzwerklösungen und im Bereich Privileged Access Management hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Transformation und deine Erfahrungen im Bereich IAM und MFA darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der PAM-Plattform beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die PAM-Plattform
Mach dich mit den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen im Bereich Privileged Access Management vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, insbesondere wenn es um Cyberark oder ähnliche Lösungen geht.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows-basierten Netzwerklösungen wie AD, DNS und DHCP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Projekten zu sprechen, insbesondere im Bereich IAM und MFA. Zeige, wie du zur Optimierung von Berechtigungsprozessen beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu erklären. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.