Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle kaufmännische Prozesse im SAP FI und leite Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem professionellen Onboarding.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in IT oder Betriebswirtschaft haben und Erfahrung im Applikationsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist an mehreren Standorten in Deutschland verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Weiterentwicklung und Design von kaufmännischen Prozessen im Bereich SAP FI inklusive systemischer Umsetzung
- Teilprojektleitung Finance im Rahmen konzernweiter SAP S/4 HANA Projekte
- Standardisierung und Harmonisierung der konzernweiten Applikationslandschaft sowie Unterstützung bei der Übernahme des Betriebs vom externen Dienstleister
- Beratung und Training unserer Business Partner in den Zentral- und Fachbereichen der Rheinmetall Gesellschaften
- Steuerung und Management externer Dienstleister
- Stabilisierung der bestehenden Systemlandschaft
Die Position kann an den Standorten Düsseldorf, Kassel, Kiel, Unterlüß, Berlin, Bremen und Neuenstadt besetzt werden.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Applikationsmanagement bzw. in vergleichbarer Position
- Umfassendes Wissen im Bereich SAP FI
- Kenntnisse im Bereich SAP CO, PS und S/4 Hana von Vorteil
- Methodisches Wissen (idealerweise mit Zertifizierung) in den Bereichen Projektmanagement und ITIL wünschenswert
- Großes Interesse am Aufbau eines professionellen Inhouse-Applikationsbetriebes sowie Projektsupports
- Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft
WAS WIR IHNEN BIETEN
An unseren Standorten bieten wir in Ihnen:
- Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. SAP-Schulungen, ITIL-Zertifizierungen in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Marina Minkow
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
#J-18808-Ljbffr
Senior Specialist SAP FI (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist SAP FI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI und S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Applikationsmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist SAP FI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen im Bereich SAP FI sowie Kenntnisse in SAP CO, PS und S/4 HANA hervor. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Strukturiere dein Anschreiben: Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP FI Prozesse
Mach dich mit den spezifischen kaufmännischen Prozessen im Bereich SAP FI vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und wie du zur Weiterentwicklung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Position Teilprojektleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Position möglicherweise Reisen und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in multikulturellen Umgebungen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.