Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Technik und arbeite an spannenden Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein innovativer Technologiekonzern mit Fokus auf Verteidigung und nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Verantwortung für Sicherheit und Nachhaltigkeit übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und eine gute Schulbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Perspektiven.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - Nutzfahrzeuge ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - Nutzfahrzeuge ab 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Kfz-Technik und spezifische Systeme, die bei Nutzfahrzeugen verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Rheinmetall sucht nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker - Nutzfahrzeuge ab 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Rheinmetall: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Kfz-Technik und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Rheinmetall interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Bereite dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur vor, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Rheinmetall legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Stelle Fragen zu diesen Themen während des Interviews, um zu zeigen, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.