Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferanten und sorge für die Qualität von Kaufteilen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Qualitätsmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, subventioniertes Essen und Shuttlebus zum Werk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Onboarding-Prozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung als Auditor ist wünschenswert, gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsvorausplanung zu projektbezogenen Kaufteilen und LieferantenSicherstellung der Kaufteilqualität unter Berücksichtigung von Verträgen, Spezifikationen sowie gesetzlichen und behördlichen AnforderungenLieferantenbetreuung sowie Mitwirkung bei der Lieferantenauswahl in crossfunktionalen TeamsDurchführung von Lieferantenaudits auf internationaler und nationaler EbeneKontrolle der umgesetzen Maßnahmen aus Auditabweichungen bei LieferantenÜberwachung von Lieferanten unter Anwendung relevanter statistischer Methoden und WerkzeugeIdentifikation, Einleitung und Verfolgung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bei LieferantenWAS SIE MITBRINGEN SOLLTENErfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung im QualitätsmanagementErfahrung im Bereich Qualitätsmanagement im industriellen Umfeld von VorteilWeiterbildung zum zertifizierten Auditor (m/w/d) wünschenswertSehr gute MS Office KenntnisseVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftKommunikations- und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und selbstständige ArbeitsweiseAn unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:Attraktive VergütungFlexible ArbeitszeitmodelleSubventioniertes BetriebsrestaurantShuttlebus vom Bahnhof zum Werk sowie rabattiertes DeutschlandticketCorporate Benefits PlattformIndividuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall AcademyProfessioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Lieferantenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferantenmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lieferantenaudits und Qualitätsverbesserungsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferantenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im industriellen Umfeld dich für die Position des Lieferantenmanagers qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du die Kaufteilqualität sicherstellen kannst und welche Erfahrungen du in der Lieferantenbetreuung hast. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und zur Durchführung von Lieferantenaudits auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lieferantenmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagement und relevanten gesetzlichen Anforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und crossfunktionalen Teams. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über statistische Methoden
Da die Überwachung von Lieferanten auch die Anwendung statistischer Methoden umfasst, solltest du dich mit grundlegenden statistischen Werkzeugen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.