Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Materialflüsse vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und nachhaltigen Entwicklung in einer sich verändernden Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Logistikplanung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein persönlicher Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Gestaltung, Optimierung und Steuerung von Materialflüssen vom Wareneingang bis zur Auslieferung
- Aufbau und Organisation eines Behältermanagements (inklusive Kreislaufsteuerung, Bedarfsplanung und Bestandsüberwachung)
- Durchführung von Analysen und Simulation zur Optimierung von Transportwegen, Flächen und Ressourcennutzung
- Aufplanung von Lagerflächen und Lagersystemen
- Planung von Verpackungen und Verpackungsspezifika unter den geltenden rechtlichen Vorgaben sowie Aufsetzung von Verpackungsanweisungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistikplanung, idealerweise in einem Industrie- oder Produktionsunternehmen
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Behältermanagement, Materialflussplanung und Prozessgestaltung
- Sicherer Umgang mit SAP (WM und/oder EWM)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktienkaufprogramm
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenfitness (Hansefit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- VIVA-Familien-Service
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall-Academy
- Persönlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
JBRP1_DE
Logistikmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Logistikbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen könnten, einen Fuß in die Tür bei Rheinmetall zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Logistik informierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und den Innovationen von Rheinmetall hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Informationen oder einem kurzen Gespräch, um dein Interesse zu zeigen. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Benefits, die Rheinmetall bietet. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Logistik bei Rheinmetall interessierst.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von Rheinmetall zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Rheinmetall vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Materialflüsse optimiert oder Behältermanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da der Umgang mit SAP (WM und/oder EWM) wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Englischkenntnisse zeigen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in der Logistik relevant sind, um sicherer aufzutreten.