Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinmetall Landsysteme GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallverarbeitung und wende verschiedene Schweißtechniken an.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit persönlichem Paten und flexiblen Arbeitszeiten.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com Aufgaben WAS DU LERNST – Wie Du grundlegende Handfertigkeiten der Metallverarbeitung, wie Feilen, Schleifen und Bohren einsetzt – Metallkonstruktionen zu trennen, umzuformen, aufzutragen und zu verbinden – Wie Du mechanische Metallbearbeitungen, wie Sägen, Schweißen und Gewindeschneiden anwendest – Verschiedene Schweißverfahren mit unterschiedlichen Materialien zu verwenden – Wie Du Aufgaben anhand von technischen Zeichnungen planst – Metallkonstruktionen herzustellen – Wie Du einzelne Bauteile mit manuellen und maschinellen Verfahren fertigst und montierst Ausbildungsvergütung: – 1. Ausbildungsjahr: 1.083,00 € – 2. Ausbildungsjahr: 1.148,00 € – 3. Ausbildungsjahr: 1.236,00 € – 4. Ausbildungsjahr: 1.282,00 € Ausbildungsabschluss: – Vor der IHK staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker – Schweißtechnik (m/w/d) Ausbildungsbeginn: – 01.09.2026 Ausbildungsdauer: – 3,5 Jahre Profil – Einen guten Schulabschluss (sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Fachhochschulreife) – Mathematik und Physik sowie Chemie fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Flächen und Winkeln gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung – Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben, man kann sich auf Dich verlassen und Du hast eine hohe Belastungsgrenze – Du besitzt handwerkliches Geschick sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist zeichnerisch begabt – Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem – Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise. Wir bieten – Ausbildungsvergütung nach den Tarifen der Metall- und Elektroindustrie Hessen – Sehr gute Übernahmechancen bei einem guten Ausbildungsabschluss – Gleitzeitmodell mit 35h/Woche – Weihnachts- und Urlaubsgeld – 30 Urlaubstage pro Jahr – Arbeitskleidung wird gestellt – Praxisnahe Ausbildung mit einem persönlichen Paten – Fitness- und Gesundheitsangebote – Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops – Gute infrastrukturelle Anbindung / Mitarbeiterparkplätze – Subventioniertes Betriebsrestaurant und Kiosk am Standort – Eigene Ausbildungswerkstatt auf dem Werksgelände – Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungen – Eigenverantwortliches Handlungsumfeld Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)... Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Die Rheinmetall AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in einem innovativen und international erfolgreichen Technologiekonzern bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Verantwortung in einer sich verändernden Welt zeigt. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsangeboten und exzellenten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss, fördert Rheinmetall eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamgeist und individuelle Entwicklung setzt.
Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen wirklich zu dir passt.

Tipp Nummer 2

Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen.

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denk daran, dass du auch in der Ausbildung repräsentativ für das Unternehmen bist.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist einfach und schnell, und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...

Handfertigkeiten der Metallverarbeitung
Schweißen
Metallbearbeitung
Technische Zeichnungen lesen und planen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Chemisches Grundwissen
Teamgeist
Belastbarkeit
Detailgenauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Umgang mit Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker relevant sind.

Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen! Diese geben uns einen guten Überblick über deine schulischen Leistungen, besonders in Mathe und Physik, die für die Ausbildung wichtig sind.

Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Rheinmetall fasziniert. Zeige uns deine Motivation und deinen Teamgeist!

Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest

Informiere Dich über Rheinmetall

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über Rheinmetall informieren. Schau Dir die Unternehmenswerte, die verschiedenen Divisionen und deren Produkte an. Das zeigt, dass Du Interesse hast und Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es um eine Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik geht, bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die Du in der Schule oder in Praktika gemacht hast.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist wichtig in dieser Branche. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deinen Teamgeist und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach der Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Betreuung durch einen Paten aussieht.

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinmetall Landsysteme GmbH
  • Noch 3 Tage zum Bewerben!: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik ab 2026 (m/w/d)...

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • Rheinmetall Landsysteme GmbH

    Rheinmetall Landsysteme GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>