Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Einkaufsprojekte und koordiniere die Beschaffung bis zum Serienende.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führender Technologiekonzern für Mobilität und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Kiel besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Taktik und Logistik: Die Division Vehicle Systems bietet ein einsatzbewährtes und vielseitiges Fahrzeug-Portfolio auf Rad und Kette an. Dieses umfasst Gefechts-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge und wird stetig weiterentwickelt. Die Division gliedert sich in die Business Units Tactical Vehicles und Logistic Vehicles. Sensoren, Führungssysteme, Schutztechnologien und Effektoren der Partnerdivisionen machen Rheinmetalls Rad- und Kettenfahrzeuge zu hocheffektiven Systemen.
Rheinmetall nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.
- Einkaufsverantwortlicher Ansprechpartner für Projekte im crossfunktionalen Produktionsentwicklungs- und Fertigungsprozess bis zum Serienende
- Mitarbeit beim Aufbau der Einkaufsstrategie für das jeweilige Projekt in Zusammenarbeit mit Schnittstellenfunktionen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kalkulationen, Ermittlung von Zielkosten auf Baugruppenebene sowie Kostenüberwachung aller Kaufkomponenten
- Erstellung eines Projektplanes zur Steuerung der wesentlichen Meilensteine des Einkaufs im Entwicklungs- und Beschaffungsprozess
- Gewährleistung der termingerechten und optimalen Beschaffung, einschließlich der relevanten Vertragsbestandteile in Koordination und Zusammenarbeit mit dem Commodity Einkauf
- Statusberichte (Kosten, Materialverfügbarkeit, Projektrahmendaten)
Die Stelle kann auch am Standort Kiel besetzt werden.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine abgeschlossene technische/kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
Berufserfahrung im Einkauf eines Industrieunternehmens.
Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement.
Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie gute SAP-Kenntnisse, insbesondere im Modul MM.
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick.
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Sonderkonditionen für Fitnesscenter
- Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Projektmanager Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Einkauf (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Rheinmetall arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Rheinmetall. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Einkauf stark mit technischen Aspekten verbunden ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Projektmanagement und Einkauf vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Projektmanager Einkauf sind Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in möglichen Präsentationen während des Auswahlprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektmanager Einkauf. Erkläre, warum du dich für Rheinmetall interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen belegen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich Einkauf und Projektmanagement, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist und die Terminologie beherrschst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Rheinmetall. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Einkauf demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da gute SAP-Kenntnisse, insbesondere im Modul MM, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Software in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick wichtig sind, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Kommunikationsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenfunktionen zusammengearbeitet hast.