Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Systemarchitektur und unterstütze bei Layout-Ideen und Userrollen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und Verantwortung für Sicherheit übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Systementwicklung.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Hamburg, Kiel oder Unterlüß besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Aufgaben:
- Abstimmung der Systemarchitektur mit dem funktionalen und technischen Safety-Konzept
- Unterstützung des Systemingenieurs bei den ersten Layout Ideen und bei der Festlegung der einzelnen Userrollen im System mit Unterstützung der Fachbereiche
- Sicherstellung eines Höchstmaßes an funktionalen und physischen Gemeinsamkeiten auf Baugruppen- und Komponentenebene
- Aufbau von Stücklisten und Strukturen
- Planung und Unterstützung der Durchführung von Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten
- Erstellung und Prüfung von 3D CAD - Konzepten
- Abstimmung, Koordination und Leitung von Arbeitspaketen in Bezug auf Kosten, Zeit und Reifegrad sowie Überwachung aller Risiken und Abhilfemaßnahmen
- Durchführung von Reviews sowie Verantwortung für die Koordination von internen Arbeitsgruppen, deren Maßnahmen und Ergebnisse
Diese Stelle kann in Hamburg, Kiel oder Unterlüß besetzt werden.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Beispiel in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinen- oder Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie im Bereich der Fahrzeug- und Systementwicklung
- Branchenkenntnisse von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CAD NX, Agile PDM und Teamcenter
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundlegende Bereitschaft zur Reisetätigkeit
An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktienkaufprogramm
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenfitness (Hansefit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- VIVA-Familien-Service
- Interne Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Persönlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Systemarchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verteidigungsindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Systemarchitektur und CAD-Technologien auseinander. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Bereichen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemarchitektur und spezifische Software wie CAD NX beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie von Rheinmetall und überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Systemarchitekt unterstützen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rheinmetall AG. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemarchitekt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD NX, Agile PDM und Teamcenter sowie deine Berufserfahrung in der Fahrzeug- und Systementwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position des Systemarchitekten technisches Know-how erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Systemarchitekturen entworfen und umgesetzt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu koordinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Teamarbeit fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.