Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für Unterstützungsfahrzeuge und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Rüstungsindustrie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Aufgaben:
- Aufbau von Spezifikationen zur Sicherstellung der funktionalen Systemanforderungen
- Konzepterstellung für Gesamtsysteme und deren Baugruppen
- Abstimmung spezifischer Forderungen hinsichtlich technischer Realisierbarkeit
- Erarbeitung von Managementplänen und Zeitplänen
- Erarbeitung und Koordination von Arbeitspaketen zur Erstellung von Mengengerüsten und deren Prüfung
- Erstellung von Angeboten und Begleitung von technischen Angebotsverhandlungen
- Mitarbeit im Änderungsmanagement
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches bzw. ingenieurwissenschaftliches Studium (z.b. Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik)
- Berufserfahrung in dem beschriebenen Aufgabenbereich
- Branchenkenntnisse der Rüstungsindustrie sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office und Doors
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur internationalen Reisetätigkeit
An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktienkaufprogramm
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenfitness (Hansefit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- VIVA-Familien-Service
- Interne Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Persönlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Systemingenieur Unterstützungsfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Unterstützungsfahrzeuge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG und ihre Produkte. Verstehe die aktuellen Trends in der Verteidigungsindustrie und wie Rheinmetall sich positioniert. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Rüstungsindustrie, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur internationalen Reisetätigkeit und betone deine Flexibilität. Unternehmen in der Verteidigungsindustrie suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, global zu arbeiten und sich an verschiedene Kulturen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Unterstützungsfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen in der Verteidigungsindustrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Systemingenieur widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, Doors und deine Berufserfahrung in der Rüstungsindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Rheinmetall AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen der Stelle beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut dargestellt wird, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies könnte die Erstellung von Spezifikationen oder das Management von Arbeitspaketen umfassen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch technische Themen auf Englisch zu besprechen. Übe eventuell einige Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind.
✨Fragen zur internationalen Reisetätigkeit
Sei bereit, Fragen zur Bereitschaft für internationale Reisen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen kulturellen Kontexten unter Beweis stellen kannst.