Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interdisziplinäre Teams zur Entwicklung innovativer PLM-Methoden und Digitalisierungsstrategien.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und übernehme Verantwortung in einer sich verändernden Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und mehrjährige Berufserfahrung im Konstruktionsprozess.
- Andere Informationen: Professioneller Einarbeitungsprozess mit digitalem Onboarding-Tool und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Team-Verantwortung für interdisziplinäre Weiterentwicklung von Richtlinien, Methoden, Tools und Schnittstellen für die Entwicklungsabteilungen und das PLM
- Initalisierung, Abstimmung und Umsetzung von Digitalisierungs-Vorhaben im Schwerpunkt Engineering mit allen Stakeholdern
- Kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung der Road-Map für Kernkompetenzen und Fähigkeiten im technischen Informationsmanagement (PLM)
sowie Abgleich mit den Entwicklungs-Strategien und -Richtlinien. - Führen von Internen und Externen Teams zur Umsetzung und interdisziplinäre Ausgestaltung neuer PLM Fähigkeiten
- Ganzheitliche Analyse und Bewertung aller Prozesse/Funktionen und Vergleich der unternehmensübergreifenden Nutzung mit den Best-Practises der Branche
- Mitgestaltung der Digitalisierungsstrategie im Produktentstehungsprozess
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktionsprozesse, Variantenmanagement, Methodenentwicklung und deren Digitalisierung
- Umfassende, interdisziplinäre Kenntnisse in der Verwaltung, Entwicklung und Arbeit im technischen Informationsmanagement
(z.B. Teamcenter, JIRA/Confluence, Doors) - Kenntnisse von CAD-Systemen (z.B. NX, Zuken E3), PDM-Systemen und Verständnis von Datenmodellen
- Methodische Expertise für die Bewertung und Bestätigung des Unternehmensnutzens (z.B. COBIT)
- Nachweisliche Kenntnisse im Transformations- und Stakeholder-Management
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
An unserem Standort in Kassel bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Subventioniertes Mittagessen und Kiosk am Standort
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Vergünstigtes Jobticket
- Wäscheservice für Arbeitskleidung
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Mehr über unseren Standort und unsere Mitarbeiter (m/w/d) in Kassel erfahren Sie hier.
Teamleiter - PLM Development und Rollout (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter - PLM Development und Rollout (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Rheinmetall zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im PLM-Bereich und bereite dich darauf vor, wie du diese in die Digitalisierungsstrategie von Rheinmetall integrieren kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Teamführung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation. Informiere dich über die aktuellen Projekte von Rheinmetall in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter - PLM Development und Rollout (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter im PLM Development wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Konstruktionsprozessen und Methodenentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und deine methodische Expertise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie und Innovationsansätze von Rheinmetall. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich PLM und Digitalisierung belegen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie Teamcenter, JIRA/Confluence und CAD-Systemen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine methodischen Kenntnisse und deren Anwendung in der Praxis zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle Teamführung und Stakeholder-Management umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.