Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Technik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, subventioniertes Mittagessen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker in relevanten Fachrichtungen, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Professionelles Onboarding und Zugang zur Rheinmetall Academy für deine Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Technischer Redakteur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar.
Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen und weiteren Redaktionssystemen wünschenswert.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Mobiles Arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm & -erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodell sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Mittagessen und Kiosk am Standort
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Vergünstigtes Jobticket
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Technical Editor/Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Editor/Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Redaktionssystemen und technischen Inhalten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt, dass du sicher im Umgang mit beiden Sprachen bist und dich gut in ein internationales Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Editor/Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen im technischen Schreiben sowie deine Kenntnisse in MS Office und Redaktionssystemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Redakteur geeignet bist. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine Flexibilität beim mobilen Arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Redakteur unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und Redaktionssystemen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit MS Office und anderen Redaktionssystemen hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Begriffe oder Sätze in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen oder den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.