Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in technischer Redaktion oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Technische Redaktion, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen und weitere Redaktionssysteme wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiteraktienkaufprogramm & -erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodell sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Mittagessen und Kiosk am Standort Fitness- und Gesundheitsangebote Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops Vergünstigtes Jobticket Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Technischer Redakteur (w/m) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (w/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst und was dich an StudySmarter begeistert.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen Redaktionssystemen hervorhebst. Wir suchen jemanden, der sicher im Umgang mit diesen Tools ist, also zeig uns, was du drauf hast!
Sprich unsere Sprache: Da wir ein internationales Team sind, sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und verständlich ist, um uns von deinen Sprachfähigkeiten zu überzeugen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie direkt bei uns landet und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der technischen Redaktion sowie im Maschinenbau und der Elektrotechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher zu kommunizieren. Übe Fachbegriffe und Formulierungen, die in der technischen Redaktion häufig verwendet werden, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.