Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Systemsoftware für sicherheitskritische Echtzeitanwendungen und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Technologie und Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein Mitarbeiteraktienkaufprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in C/C++ und hardwarenaher Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Entwicklung der Systemsoftware für sicherheitskritische Anwendungen in Echtzeit
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einbindung eines Echtzeitbusses
- Durchführung von Integrations- und Modultests
- Erstellung von entwicklungsbegleitenden Dokumentationen
- Bestimmung von Schnittstellen mit angrenzenden Bereichen (System-, HW-Entwicklung)
- Koordination und Abstimmung mit externen Partnern (m/w/d)
MINDESTANFORDERUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich der Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der hardwarenahen Softwareentwicklung von zeitkritischen Systemsteuerungen
- Kenntnisse von Bussystemen für sichere und zeitkritische Datenübertragungen
- Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen (LINUX, Windows, QNX)
- Gute Kenntnisse in der Programmierung in C/C++
- Erfahrung in UML sowie in der Programmierung sicherheitskritischer Software (EN 61508)
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten
An unserem Standort in Lohmar bieten wir Ihnen:
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Mobiles Arbeiten (anteilig) und flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung
- Corporate Benefits Plattform
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Job Software Entwickler C / C++ (m / w / d) Arbeitgeber: Rheinmetall Protection Systems GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Protection Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Software Entwickler C / C++ (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C/C++-Entwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in C/C++ übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges auf Plattformen wie LeetCode oder HackerRank zu lösen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der hardwarenahen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit externen Partnern oder im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Software Entwickler C / C++ (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in C/C++, hardwarenaher Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumentation der Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Protection Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C/C++ und hardwarenaher Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Systemsoftwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards wie EN 61508, da diese für die Entwicklung sicherheitskritischer Software wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Koordination mit externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams oder Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Einarbeitungsprozess stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.