Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für spannende Produkte im Verteidigungsbereich.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterbenefits wie Aktienkaufprogramme.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und internationale Projekte in einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Maschinenbau, gute Englischkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Bremen, Kiel und Rostock bieten ein StartUp-Feeling mit den Vorteilen eines Großkonzerns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie.
Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Als Technischer Redakteur (m/w/d) für beschreibende Dokumentation konzipieren, erstellen und aktualisieren Sie die technische Dokumentation unserer Kunden, unter Berücksichtigung geltender Richtlinien (z. B. ASD S1000D). Aufgrund unseres Projektgeschäfts erwarten Sie nicht nur abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, Sie lernen auch vielfältige technische Produkte aus dem Defence Bereich kennen.
Folgende Aufgaben erlernen und erwarten Sie:
- Darstellung von komplexen technischen Beschreibungen in verständlicher Form sowie Sicherstellung der formalen und sprachlichen Richtigkeit
- Beschaffung relevanter Unterlagen, die zur Erstellung von technischer Dokumentation benötigt werden (z. B. aus EDV-Systemen, Archiven, von Zulieferern, oder aus der Konstruktion)
- Analyse und Bewertung der beschafften Unterlagen bezüglich ihrer Umsetzung in die zu erstellende Dokumentation
- Beauftragung, Anweisung und Kontrolle der weiterverarbeitenden Stellen (Grafik und Lektorat)
- Korrespondenz mit internen/externen Fachabteilungen sowie Auftraggebern und Unterauftragnehmern (m/w/d)
- Erstellung von Sachstandsberichten zu den eigenen Arbeitspaketen
- Recherchearbeit und Überprüfung von Dokumentationen an den zu beschreibenden Systemen
Studium/Techniker Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar. Kenntnisse im Bereich der Militärtechnik/-logistik wünschenswert. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und systematischen Vorgehen. Umfassendes technisches Verständnis.
An unseren Standorten in Bremen, Kiel und Rostock bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit), auch im mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Das Gefühl eines StartUp-Unternehmens mit den Vorteilen eines Großkonzerns
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Mitarbeiterbenefits, z. B. Mitarbeiteraktienkaufprogramm oder Corporate Benefits Plattform
- Kantine für unsere Mitarbeiter
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
Ingenieure/Techniker Technische Dokumentation - Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Technical Publications GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall Technical Publications GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure/Techniker Technische Dokumentation - Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um dich auf die spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation vorzubereiten. Informiere dich über die gängigen Richtlinien wie ASD S1000D und zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die technische Dokumentation zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von technischen Unterlagen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Korrespondenzen mit internen und externen Fachabteilungen vorbereitest. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure/Techniker Technische Dokumentation - Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im technischen Umfeld und deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du einen Quereinstieg in die technische Dokumentation anstrebst. Hebe deine technischen Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Technical Publications GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verteidigungsindustrie und die spezifischen Technologien, mit denen Rheinmetall arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Hebe deine technischen Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik. Wenn du Erfahrung mit relevanten Richtlinien wie ASD S1000D hast, erwähne dies unbedingt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der technischen Dokumentation oder nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.