Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Satellitenüberwachungssysteme und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an internationalen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Physik sowie Erfahrung in Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technik Manager – Satellite Monitoring Systems (m/w/d) Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen Rheinmetall / Technik Manager – Satellite Monitoring Systems (m/w/d) Ref.-Nr.: DE13872 Anstellungsart: Vollzeit Vertragsart: Unbefristeter Vertrag WOFÜR WIR SIE SUCHEN Als Technik Manager (m/w/d) im Bereich Satellite Monitoring Systems übernehmen Sie die technische und produktorientierte Begleitung von Projekten im Bereich satellitengestützter Überwachungssysteme für militärische und zivile Anwendungen. Dabei sind Sie für die technische Planung, Konzeption und Umsetzung innovativer Produkte im Bereich Satellitenüberwachungssysteme verantwortlich. Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben: Technische Übersetzung der Kundenanforderungen in umsetzbare Lösungen Unterstützung bei der Angebotserstellung sowie bei technischen Aspekten der Produktentwicklung Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern (m/w/d), um technische und funktionale Anforderungen an Satellitenüberwachungssysteme zu definieren und zu priorisieren Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, für die Sicherstellung der technischen Anforderungen in der Produktstrategie Unterstützung der Kunden bei der Implementierung und Nutzung der Systeme, einschließlich Schulungen und technischem Support Sicherstellung des technischen Projektfortschritts und Reporting an das Management WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und/oder im Produktmanagement, idealerweise im Bereich Satelliten- oder Kommunikationstechnologien Erfahrung in der technischen Projektleitung und im Schnittstellenmanagement Erfahrung im agilen Projektmanagement (z.B. Scrum) sowie Kenntnisse in der Produktlebenszyklusverwaltung Kenntnisse im Bereich satellitengestützter Systeme und Radartechnologien (z. B. SAR) wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe technische und marktstrategische Herausforderungen zu analysieren und strukturiert zu lösen Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! WAS WIR IHNEN BIETEN An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Mobiles Arbeiten Jobticket und Bike-Leasing Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool Corporate Benefits Plattform Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden! Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Technical Publications GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall Technical Publications GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Satelliten- und Kommunikationstechnologie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Rheinmetall, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technik Managers zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich satellitengestützter Systeme und Radartechnologien. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten erlebt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrung in der Produktentwicklung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von Rheinmetall auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktentwicklung, Projektleitung und im Umgang mit satellitengestützten Systemen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Satellitenüberwachungssysteme und deine Fähigkeit zur technischen Problemlösung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Motivationsschreiben klar und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Technical Publications GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen im Bereich Satellitenüberwachungssysteme vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle auch technische Projektleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Projektmanagementstil und deinen Erfahrungen im agilen Umfeld vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zu sprechen. Zeige, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Rheinmetall und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.