Auf einen Blick
- Aufgaben: Support testing for camera controls and document results.
- Arbeitgeber: Join Rheinmetall, a leader in innovative mobility solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, fitness perks, and a subsidized cafeteria.
- Warum dieser Job: Dive into complex vehicle systems and grow your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields with experience in Simulink, Matlab, or programming.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values at Rheinmetall.
Aufgaben
- Unterstützung bei Tests zur Kameraansteuerungen
- Erstellung eines Testsetups für Kameraansteuerung
- Durchführung und Dokumentation der Test Analyse der Testdaten
- Verkabelung von CAN/elektrischen Systemen
- Unterstützung bei Fahrzeug- und Komponententests
- Unterstützung bei der Integration und Dokumentation von Stromlaufplänen
Profil
- Laufendes Studium im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens, Fahrzeugtechnik, Physik, Maschinenbau, Computational Engineering Science, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erfahrungen mit Simulink, Matlab, Python, C und/oder C++
- Praxiserfahrung aus dem Labor oder der Werkstatt (Löten, Crimpen etc.)
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an komplexen Gesamtfahrzeugregelungssystemen
- Guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u. a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
STSM1_DE
Werkstudent - Fahrerlose Mobilität (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Technology Center GmbH
Kontaktperson:
Rheinmetall Technology Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Fahrerlose Mobilität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Fahrerlosen Mobilität haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Simulink, Matlab und Python. Zeige in Gesprächen, dass du diese Programme beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du im Labor oder in der Werkstatt gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Löten oder Crimpen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an komplexen Fahrzeugregelungssystemen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Fahrerlose Mobilität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Rheinmetall. Informiere dich über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen sowie praktische Erfahrungen. Betone deine Kenntnisse in Simulink, Matlab, Python, C und/oder C++.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an fahrerlosen Mobilitätssystemen deutlich macht. Hebe deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Technology Center GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Simulink, Matlab, Python, C und/oder C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen im Labor oder in der Werkstatt, insbesondere beim Löten oder Crimpen. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle wichtig und zeigen, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Zeige Interesse an Fahrzeugregelungssystemen
Da das Unternehmen Wert auf Interesse an komplexen Gesamtfahrzeugregelungssystemen legt, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Bereite einige Fragen oder Gedanken vor, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Sprich über deine selbständige Arbeitsweise
Die Stellenbeschreibung hebt eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.