Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen für Produktionsmaterialien treffen und Lieferantenbeziehungen pflegen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führender Technologiekonzern mit internationalem Erfolg und innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit in der Industrie vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Einkauf/Logistik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. …
Strategischer Einkäufer Produktionsmaterialien (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH Karriere
Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer Produktionsmaterialien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Einkauf und Beschaffung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und offene Positionen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für strategische Einkäufer vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verhandlungsfähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Sprich über aktuelle Trends im Einkauf und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um den Erfolg von Rheinmetall weiter voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer Produktionsmaterialien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Strategischer Einkäufer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und in der Materialwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheinmetall AG interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Produktionsmaterialien. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen der Rheinmetall AG verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur der Rheinmetall AG.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick, da diese für einen strategischen Einkäufer entscheidend sind.