Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Bereiche eines internationalen Konzerns kennen und übernehme eigenständig Aufgaben.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, Fitnessstudio-Zuschuss und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung und kreativen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Betriebswirtschaft und sichere MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026, Dauer beträgt 3 Jahre.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
WAS DU LERNST
- Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst du die verschiedenen Bereiche eines internationalen Konzerns wie z. B. Einkauf, Produktion, Versand, Auftragsabwicklung, Vertrieb, Personalwesen und Finanzen
- Wie Du eigenständig Aufgaben übernimmst und deine kreativen Ideen einbringst
- Termine einzuhalten und kaufmännische Abläufe kennenzulernen
- Wie Du deinen zukünftigen Beruf praktisch erlernst und Verantwortung für eigene kleine Azubi-Projekte übernimmst
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.176,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.254,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.277,00 €
Ausbildungsabschluss:
- Vor der IHK staatlich anerkannter Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
- 01.08.2026
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Zusammenhängen
- Im Umgang mit den MS Office Programmen bist Du sicher
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben
- Die Übernahme von Verantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Dich kein Problem
- Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen und bist überaus engagiert
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 37,5 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Zuschuss Fitnessstudio
- Fahrtkostenzuschuss
- Erstattung von Schulbüchern
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen
- Bei Bedarf Förderunterricht
- Weiterbildungen
- Kantine
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Unternehmensstruktur und die Produkte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir spezifische Fragen zu den Bereichen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten. Übe, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf Teamarbeit und Verantwortung präsentieren kannst, da diese Eigenschaften bei Rheinmetall geschätzt werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Dies kann durch Beispiele aus der Schule oder Praktika geschehen, wo du deine Lernbereitschaft und deinen Teamgeist unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrückst. Gehe auf deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Teamfähigkeit ein.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen gesammelt hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Website von Rheinmetall ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in den geforderten Formaten hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.