Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)

Weeze Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Materialien zu verarbeiten und Fertigungsprozesse zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit spannenden Ausbildungsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinem Können und deinen Ideen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und eigene Ausbildungswerkstatt warten auf dich.

WAS DU LERNST Materialien wie CFK und GFK zu verarbeiten Wie Du Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Faserverbundbauteilen einrichtest, steuerst und überwachst Fertigungstechniken, wie Laminieren und Harzinjektion zu erlernen Wie Du Qualitätsprüfungen durchführst und die Ergebnisse dokumentierst Du erhältst Einblicke in die Optimierung von Fertigungsprozessen und neuen Technologien An Projekten und Fertigungsabläufen praktisch mitzuarbeiten Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.420,58 € 2. Ausbildungsjahr: 1.483,11 € 3. Ausbildungsjahr: 1.575,97 € Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Einen guten Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur) Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit Du hast Interesse an modernen Werkstoffen und Fertigungsverfahren Du kannst problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren und arbeitest Deine Aufgaben selbstständig und systematisch ab Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen Die Übernahme von Verantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Dich kein Problem Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise. Tarifliche Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Spannende Azubiprojekte und Events Kostenloser Parkplatz Arbeitskleidung wird bei Bedarf gestellt Eigene Ausbildungswerkstatt Betriebliches Gesundheitsmanagement (Altersvorsorge, Grippeschutzimpfung, subventionierte Sportangebote) Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt! JBRP1_DE

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, die nicht nur durch eine attraktive Vergütung, sondern auch durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld besticht. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung ermöglichen wir unseren Auszubildenden, ihre Fähigkeiten in modernen Fertigungstechniken zu entwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einer professionellen Einarbeitung, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team.

Tip Nummer 2

Nutze Networking! Sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Fertigungsverfahren im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Wir suchen nach Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam an Projekten arbeiten wollen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an modernen Werkstoffen
Fertigungstechniken (z.B. Laminieren, Harzinjektion)
Qualitätsprüfungen durchführen
Dokumentation von Ergebnissen
Optimierung von Fertigungsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Systematisches Arbeiten
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine Schulabschlüsse, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen haben wollen!

Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine letzten zwei Schulzeugnisse beizufügen! Diese geben uns einen Einblick in deine schulischen Leistungen und helfen uns, dich besser einzuschätzen.

Online bewerben ist der Weg!: Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell bei uns ankommen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Materialien vertraut

Informiere dich über die verschiedenen Materialien wie CFK und GFK, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an modernen Werkstoffen hast und vielleicht sogar einige Beispiele oder Anwendungen nennen kannst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten. Überlege dir, welche Fertigungstechniken du bereits kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Teamgeist und Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei Praktika in Gruppenprojekten gearbeitet – erzähle davon und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Verantwortung und Selbstständigkeit zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Das kann in der Schule, bei einem Praktikum oder in einem Hobby gewesen sein. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ab 2026 (m/w/d)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>