Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur operativen Exzellenz und verbessere Prozesse.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und trage zu globaler Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Sie möchten mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas bewirken? Dann werden Sie Teil des Rheinmetall Teams!
Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung und Sicherheit.
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.
- Implementierung und Betreuung von IT-Systemen zur Erfassung und Aufbereitung von betriebsbezogenen Daten sowie zur Identifizierung von Verbesserungspotential
- Implementierung und Überwachung von Kennzahlen zur Messung der Performance von Unternehmensprozessen
- Vorantreiben der Operational Excellence-Kultur u.a. durch Anleitung von Experten, Key-Usern und Führungskräften an den Standorten der Business Unit
- Durchführung und Leitung von abteilungs- und bereichsübergreifenden Projekten zur Schaffung durchgehender und digital unterstützter Geschäftsprozesse
- Etablierung von Standards sowie Wissenstransfer innerhalb der Organisation
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsumfeld und Fachkompetenz in den Bereichen Operational Excellence sowie Produktionsplanung und -steuerung
- Führungserfahrung als Projekt- oder Teamleiter (m/w/d) wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse über unternehmensweite IT-Systeme (z.B. SAP, MES etc.) sowie routinierter Umgang mit MS Office IT, Programmiererfahrung wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Eigeninitiative, Teamorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Mobiles Arbeiten
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Operational Excellence Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Excellence Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Verstehe, wie Operational Excellence in den unterschiedlichen Bereichen angewendet wird und welche spezifischen Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rheinmetall über Plattformen wie LinkedIn. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Rolle des Operational Excellence Managers. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Operational Excellence demonstrieren. Zeige, wie du Prozesse optimiert, Kosten gesenkt oder Effizienz gesteigert hast. Diese Beispiele sind entscheidend, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verteidigungsindustrie sowie über nachhaltige Praktiken. Dies zeigt, dass du nicht nur die Rolle verstehst, sondern auch die Branche und deren Herausforderungen, was dich als Kandidaten hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Operational Excellence Managers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozessoptimierung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Rheinmetall AG interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Operational Excellence Manager umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Operational Excellence erfolgreich umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operational Excellence bei Rheinmetall.
✨Teamarbeit betonen
Da Rheinmetall ein integrierter Technologiekonzern ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du interdisziplinäre Teams geleitet oder unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.