Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarearchitekturen für militärische Fahrzeuge und Simulatoren in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit interdisziplinärer und internationaler Projektarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Softwarearchitekturen.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Softwarearchitekt (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fachteams an der Erstellung, Pflege und Dokumentation von Softwaresytemarchitekturen für (vernetzte) militärischen Fahrzeug-, Simulations- und Plattformsystemen in nationalen und internationalen Projekten. Hierbei reicht die Bandbreite von Soldatensystemen (IDZ) über Schützenpanzer (Boxer, Puma, Lynx) bis hin zu Entwicklung neuer Kampfpanzer wie dem Panther. In Ihrer Position übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Erstellung und Einhaltung von Softwaresystemarchitekturen und begleiten den Umsetzungsprozess bis zum fertigen Produkt im intensiven Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Softwareentwicklung. Dabei zählen folgende Aufgaben zu Ihrem Aufgabenbereich: Erstellung von Softwaresystemarchitekturen für komplette Fahrzeug (Teil-)systeme und / oder Simulatoren Ableitung und Verfeinerung von Softwareanforderungen auf funktionaler und nicht-funktionaler Ebene Überwachung und Sicherstellung der Architektur-Implementierung Kommunikation zwichen Projekt-/Produktmanagement und den Entwicklungsteams Durchführung von themenspezifischen Analysen, beispielsweise Leistungs- und Schwachstellenanalysen Erstellung von Prozess-Dokumentationen, beispielsweise Software Architecture Design Initiierung und technische Bewertung von Make-or-Buy Entscheidungen bezüglich Softwareanteilen Abgeschlossenes Studium der Informatik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von Softwarearchitekturen Mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeit an großen Softwareprojekten Sehr gute Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicheres Auftreten und Kommunikationsverhalten auf allen Unternehmensebenen Weltweite Reisebereitschaft An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Jobticket und Bike-Leasing Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool Corporate Benefits Plattform Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst JBRP1_DE
Softwarearchitekt (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Fähigkeiten zu präsentieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwarearchitektur! Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns gemeinsam an deinem Portfolio arbeiten, um es hervorzuheben!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich im Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt (m/w/d) - Digitalisierungsprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt uns, dass du genau weißt, wovon du sprichst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, sich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Softwarearchitekt. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Softwarearchitekturen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-Techniker verstehen, worum es geht. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.