Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)
Jetzt bewerben
Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)

Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Strategischer Einkauf von Waren und Dienstleistungen, Preis- und Vertragsverhandlungen.
  • Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Technik und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Strategischer Einkauf von Waren und Dienstleistungen für die Warengruppen Maschinen & Anlagen, Betriebsausstattung und Nicht-Produktionsmaterial.

Verantwortung für das gesamte internationale Lieferantenmanagement sowie Preis- und Vertragsverhandlungen unter Berücksichtigung relevanter KPI's.

Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung einer Materialfeld- bzw. Lieferantenstrategie auf Basis zukünftiger betrieblicher Anforderungen.

Kommerzielle und technische Analyse von Angeboten und Erstellung von Angebotsvergleichen.

Regelmäßiger Kontakt zu Schnittstellen innerhalb der Division und des Konzerns.

Kontinuierliche Optimierung der Beschaffungsaktivitäten und -prozesse auf Basis von KPI's.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung BWL, Wirtschaftsingenieur (oder vergleichbar) oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Bereich Investitionsgüter, Maschinen und Betriebsausstattung und indirektem Material sowie produktionsnahen Dienstleistungen.
  • Softwarekenntnisse im Katalog-Management, P2P Procurement Suite wünschenswert.
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse in MS Office und SAP (R3 MM).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gutes technisches Verständnis, analytische Fähigkeiten, unternehmerisches Denken und Handeln sowie ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
  • Strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke.

An unserem Standort in Unterluß bieten wir Ihnen:

  • Mobiles Arbeiten (anteilig).
  • Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung.
  • Mitarbeiteraktienkaufprogramm.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.).
  • Corporate Benefits Plattform.
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy.
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool.

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:

Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im strategischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich strategischer Einkauf und indirektes Material. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Strategien überlegen, wie du Preis- und Vertragsverhandlungen erfolgreich führen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Angebote analysiert und Vergleiche erstellt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)

Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement
Preis- und Vertragsverhandlungen
KPI-Analyse
Technische Analyse von Angeboten
Kommunikationsstärke
MS Office Kenntnisse
SAP R3 MM Kenntnisse
Katalog-Management Softwarekenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Unternehmerisches Denken
Gutes technisches Verständnis
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als strategischer Einkäufer. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, insbesondere im Bereich Investitionsgüter und indirektes Material. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Branche gebräuchlich sind, wie z.B. KPI, P2P Procurement Suite oder Katalog-Management. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des strategischen Einkaufs vertraut. Informiere dich über die Warengruppen, die das Unternehmen abdeckt, und zeige, dass du die relevanten KPIs und deren Bedeutung verstehst.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Preis- und Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in der neuen Rolle anwenden könntest.

Technisches Verständnis demonstrieren

Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele nennst, wie du technische Analysen von Angeboten durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Maschinen und Betriebsausstattung zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position regelmäßigen Kontakt zu verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.

Strategischer Einkäufer indirektes Material (m/w/d)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Jetzt bewerben
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>