Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die Qualität von Lieferantenprodukten.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein international erfolgreicher Technologiekonzern mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Verteidigungsindustrie mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund und Interesse an Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Studierenden und Absolventen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender.
Supplier Quality Development Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Development Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verteidigungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, mit denen Unternehmen wie Rheinmetall konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Qualitätssicherung in der Lieferkette sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und Mission von Rheinmetall. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Development Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supplier Quality Development Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Qualitätssicherung deutlich darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Rheinmetall AG passen. Betone deine Leidenschaft für die Verteidigungsindustrie und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verteidigungsindustrie und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Rheinmetall legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen erwartet.