Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Marinesimulationsprojekte und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Projektleitung sowie Systemintegration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technischer Projektleiter Marinesimulation (m/w/d) Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen Rheinmetall / Technischer Projektleiter Marinesimulation (m/w/d) Ref.-Nr.: DE14390 Anstellungsart: Vollzeit Vertragsart: Unbefristeter Vertrag WOFÜR WIR SIE SUCHEN Als Technischer Projektleiter (m/w/d) sind Sie verantwortlich für den technischen Erfolg der jeweiligen Projekte im Bereich Marinesimulation der Domäne See. Sie entwickeln aus den Wünschen unserer nationalen und internationalen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und begleiten die Umsetzung bis zur Inbetriebnahme zusammen beim Kunden. Schwerpunkt Ihrer Aufgaben wird dabei die erfolgreiche Durchführung unserer internationalen U-Boot-basierten Simulationsprojekte sein. Ihre Aufgaben: Technisches Management im Rahmen der Angebotsbearbeitung und Systementwicklung Durchführung von Systemintegration und Fehlererkennung sowie Systemprüfungen Technische Angebotspräsentation bei Kunden vor Ort Durchführung von Anforderungsanalysen und -management Verhandlung technischer Inhalte mit Kunden, Partnern und Lieferanten Definition, Planung und Kontrolle von Arbeitspaketen (IST / SOLL) Erstellung von technischen Entscheidungsvorlagen (u.a. Make or buy) WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Schiffbau, Automation oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der technischen Leitung von Projekten und der Systemintegration beim Kunden Idealerweise Erfahrung mit Automationssystemen (z.B. Siemens) Erfahrung in einem schiffstechnischen Bereich der zivilen oder Marine-Seefahrt, idealerweise als ehemalige U-Boot-Besatzung Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere Fachenglisch Weltweite Reisebereitschaft Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! WAS WIR IHNEN BIETEN An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Mobiles Arbeiten Jobticket und Bike-Leasing Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool Corporate Benefits Plattform Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden! Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Technischer Projektleiter Marinesimulation (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Marinesimulation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Marinesimulation oder im technischen Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Marinesimulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Rheinmetall einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Präsentationen vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Projekte aus deiner Vergangenheit parat hast. Dies zeigt deine Erfahrung und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im technischen Management zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Marinesimulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Projektleiters im Bereich Marinesimulation, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Leitung von Projekten, Systemintegration und deine Erfahrungen im maritimen Bereich, insbesondere wenn du mit U-Boot-Technologien gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Marinesimulation und Systemintegration gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Position Verhandlungen mit Kunden und Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du technische Inhalte klar und überzeugend kommunizieren kannst.
✨Internationale Erfahrung betonen
Falls du internationale Projekte oder Erfahrungen in verschiedenen Kulturen hast, hebe diese hervor. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten und auf die Bedürfnisse internationaler Kunden einzugehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen an den Interviewer vor. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Herausforderungen der Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.