Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Arbeitssicherheit und aktualisiere wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Subventioniertes Betriebsrestaurant, Gesundheitsmanagement und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit in einem innovativen Umfeld und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in relevanten Fachrichtungen und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungschancen.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Unterstützung der lokalen Fachkraft für Arbeitssicherheit am Standort Trittau
- Überprüfung und Aktualisierung der vorhandenen Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Prüfung von weiteren Dokumenten auf Aktualität, inkl. Abgleich mit den derzeitigen Bedingungen im Werk
- Zusammenstellen von Präsentationen für Schulungs- und Unterweisungszwecke
- Unterstützung bei der Organisation von Unterweisungen und Sicherheitsbegehungen
- Dokumentenpflege und -verwaltung nach Anleitung
- Laufendes Studium der Rechts-, Sozial-, Gesellschafts-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder einer anderen Fachrichtung, idealerweise im Bereich der Sicherheitstechnik, des betrieblichen Gesundheitsmanagements oder der Ingenieurswissenschaften
- Erste Berührungspunkte mit der Arbeitssicherheit und/oder dem Brandschutz
- Sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude bei der Dokumentation und beim Verfassen von Berichten
- Strukturierte, selbstständige und sehr akkurate Arbeitsweise
An unserem Standort in Trittau bieten wir Ihnen:
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jährliche kostenfreie Grippeschutzimpfung
- Versicherungsangebote (Rheinmetall Insurance Services)
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
Werkstudent Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über Rheinmetall und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Sicherheit und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zu Rheinmetall haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Werkstudent Arbeitssicherheit interessierst und was dich motiviert, Teil von Rheinmetall zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Wenn du bereits erste Berührungspunkte mit der Arbeitssicherheit oder dem Brandschutz hattest, dann hau das raus! Wir wollen wissen, was du schon kannst und wie du uns unterstützen kannst. Vergiss nicht, auch deine Studienrichtung zu erwähnen!
Achte auf die Details: Eine strukturierte und akkurate Arbeitsweise ist uns wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und die Anforderungen ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns durchzustarten, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Rheinmetall
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Rheinmetall und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensstrategie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du bereits mit Arbeitssicherheit oder Dokumentation zu tun hattest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Rheinmetall sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentation und Kommunikation üben
Da die Stelle auch das Zusammenstellen von Präsentationen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, wie du Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst. Das wird dir nicht nur im Interview helfen, sondern auch in der späteren Arbeit.