Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsaufträge in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung in SAP und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Im Bereich Elektrooptik bietet die Rheinmetall Electronics GmbH eine innovative Reihe von hochmodernen elektrooptischen Ausrüstungen an. Als Auftragssteuerer sind Sie dank Ihres guten technischen Verständnisses für die Steuerung und Überwachung von Plan- und Fertigungsaufträgen in Abstimmung mit den jeweiligen Verantwortlichen sowie eingebundener Fachstellen (z.B. Einkauf, Lager, Montage, Qualitätssicherung, Arbeitsplaner) zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Bedarfs- und Beschaffungsplanung sowie Materialstammpflege in SAP
- Vorbereitung, Durchführung und Überwachung der Materialdisposition von Prototypen-, Vorserien-, Serien-, Ersatzteil- und/oder Reparaturbedarfen, sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Produktionsplanung für die jeweils erforderlichen Materialbedarfe unter Berücksichtigung der Materialverfügbarkeit, Fertigungskapazitäten und Terminvorgaben
- Steuerung von Materialflüssen und Durchführung der Produktionssteuerung mit dem Ziel einer optimalen Kapazitätsauslastung
- Sicherstellung der Verwendung aktueller Fertigungsdokumente in Absprache mit dem Änderungsmanagement
- Kostenüberwachung und Verschrottung von Lagerbeständen und Fertigungsaufträgen
- Erstellung von Auswertungen, Kennzahlen, Berichten und Dokumentationen
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und fachbezogener spezieller Weiterbildung
- Praxis-Kenntnisse in SAP R/3 MM und PP sowie MS Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative sowie selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
An unserem Standort in Ismaning bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
Auftragssteuerer Optische & Optronische Komponenten (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragssteuerer Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrooptik und Optronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Rheinmetall einsetzt, und wie sie sich auf die Verteidigungsindustrie auswirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rheinmetall zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP R/3 MM und PP konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast, um Materialflüsse zu steuern und Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten in Vorstellungsgesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Bereich der Produktionsplanung gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragssteuerer Optische & Optronische Komponenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre verschiedenen Divisionen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Auftragssteuerer wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP R/3 MM und PP sowie MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position des Auftragssteuerers ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über elektrooptische Komponenten und deren Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Die Verwendung von SAP R/3 MM und PP ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Materialdisposition oder Produktionsplanung zu optimieren.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, da du möglicherweise mit internationalen Teams kommunizieren musst. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten auf Englisch zu präsentieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten darstellen
Die Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten, ist für diese Position unerlässlich. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Eigeninitiative zu unterstreichen.