Ausbildung zur Fachkraft (m/w)
Ausbildung zur Fachkraft (m/w)

Ausbildung zur Fachkraft (m/w)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Rheinmetall

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Munition und organisiere Instandhaltungsprozesse für Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Explosivstoffe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und digitalem Onboarding.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Explosivstoffe und Kenntnisse in MS-Office und SAP erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Lehrgängen zur Befähigung nach SprengG ist von Vorteil.

Überwachung der ordnungsgemäßen Aufbewahrung und Bereitstellung der Munition Durchführung von Inventuren sowie Steuerung und Überwachung von Materialflüssen Organisation der Instandhaltungsprozesse an den verwendeten Fahrzeugen und Anlagen Unterstützung beim Be- und Entladen der Munition sowie Prüfung und Bearbeitung der Transport- und Begleitpapiere Veranlassung von Rücklieferungen der Munition und Unterstützung bei Entsorgungsmaßnahme Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung möglichst im Bereich von Explosivstoffen Teilnahme an einem oder mehreren Lehrgängen (§20 Befähigung nach SprengG, Gefahrgutfahrer, ADR-Zulassungsbescheinigung, usw.) Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung Fitness- und Gesundheitsangebote Fitnessangebote (Betriebssportgruppen, Kooperation mit Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.) Corporate Benefits Plattform Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Ausbildung zur Fachkraft (m/w) Arbeitgeber: Rheinmetall

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft (m/w) in einem dynamischen Umfeld, das auf Sicherheit und Effizienz setzt. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten über die Rheinmetall Academy. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem professionellen Einarbeitungsprozess und einer Vielzahl an Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
Rheinmetall

Kontaktperson:

Rheinmetall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft. Besuche unsere Website und schaue dir die Stellenbeschreibung genau an, um zu verstehen, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder ähnliche Ausbildungen durchlaufen haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Kontakte vermitteln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und an den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Das wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w)

Überwachung von Materialflüssen
Organisation von Instandhaltungsprozessen
Kenntnisse im Umgang mit Explosivstoffen
Durchführung von Inventuren
Prüfung und Bearbeitung von Transport- und Begleitpapieren
Rücklieferungen von Munition veranlassen
Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in SAP
Teilnahme an Lehrgängen gemäß §20 SprengG
Gefahrgutfahrer-Zertifizierung
ADR-Zulassungsbescheinigung
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Umgang mit Munition und Materialflüssen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits eine Berufsausbildung im Bereich Explosivstoffe oder ähnliche Lehrgänge absolviert hast, stelle diese Erfahrungen in den Vordergrund. Zeige, wie sie dich auf die Aufgaben vorbereiten.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in MS-Office und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zur Fachkraft spezifische Kenntnisse im Umgang mit Munition und Explosivstoffen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, wie das SprengG, und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Materialflüsse zu steuern oder Inventuren durchzuführen.

Teamarbeit und Organisation

Die Organisation von Instandhaltungsprozessen und die Unterstützung beim Be- und Entladen erfordern Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu den Lehrgängen und Schulungen, die für die Position relevant sind, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und zu wachsen.

Ausbildung zur Fachkraft (m/w)
Rheinmetall
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rheinmetall
  • Ausbildung zur Fachkraft (m/w)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • Rheinmetall

    Rheinmetall

    25.000 - 30.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>