Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von internen und externen Versuchen sowie Erstellung von Versuchsmustern.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologien, die Sicherheit und nachhaltige Entwicklung fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und Erfahrung in der Automotive- oder Verteidigungsbranche.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein professioneller Einarbeitungsprozess.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
- Betreuung von internen sowie externen Versuchen im In- und Ausland inkl. Kundenvorführungen und Messen
- Erstellung von Versuchsmustern
- Selbstständige Bearbeitung von Einbauten nach Zeichnung
- Anpassung von Bauteilen, die im Prototypenstatus verbaut werden
- Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, wie z. B. Maschinenschlosser, Landmaschinenmechaniker oder vergleichbar
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise in der Automotive- oder Verteidigungsbranche
- Führerscheinklasse C von Vorteil
- Erfahrung beim Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr hohe Reisebereitschaft
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Jobrad-Leasing
- Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk sowie rabattiertes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Sonderkonditionen für Fitnesscenter
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Facharbeiter Mechanik (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Mechanik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zu erläutern, besonders in Bezug auf die Mechanik und technische Zeichnungen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends in der Verteidigungsindustrie und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert und interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Facharbeiter wie dich bei Rheinmetall willkommen zu heißen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Mechanik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Facharbeiter Mechanik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da wir in der Verteidigungsindustrie tätig sind, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Englischkenntnisse betonen: Gute Englischkenntnisse sind ein Plus! Wenn du Erfahrung im Umgang mit technischen Dokumenten oder internationalen Teams hast, erwähne das unbedingt. Das zeigt uns, dass du bereit bist, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du die neuesten Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und Prototypen verdeutlichen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, für Kundenbesuche und Messen zu reisen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären. Das zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Rheinmetall legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Informiere dich über die aktuellen Initiativen des Unternehmens und bringe dein Interesse an nachhaltigen Technologien und Entwicklungen im Gespräch zur Sprache.