Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Lieferkette und bearbeite Instandsetzungsbestellungen für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Sicherheit und nachhaltige Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen/technischen Bereich und Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine persönliche Einarbeitung und Zugang zu internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Umsetzung von Instandsetzungsbestellungen und Steuerung der Lieferkette für Instandsetzungsbaugruppen:
- Durchführung von Abrufen auf Basis von vorhandenen Kontrakten und Lieferplänen
- Mitarbeit bei der Projektfreigabe für kostenpflichtige Instandsetzungsanteile
- Stammdatenpflege von dispositionsrelevanten Parametern im SAP System
- Monitoring der Bestellungen, Einholen von Auftragsbestätigungen und Umsetzung von Mahnungen
- Aktive Kommunikation mit den Lieferanten und Sicherstellung einer zeitgerechten Teilesteuerung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen/technischen Bereich mit Weiterbildung zum Fachkaufmann/-frau oder Techniker/in
- Berufserfahrung im industriellen Einkauf/Disposition sowie Supply Chain erforderlich
- Gute Kenntnisse im MS Office Paket und Anwenderkennung SAP R3 Modul MM und PP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
An unserem Standort in Kiel bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und anteiliges mobiles Arbeiten
- Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aktienkaufprogramm
- Betriebsrestaurant und Frühstückskiosk
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenfitness (Hansefit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und viele Betriebssportgruppen
- Bike Leasing
- Corporate Benefits Plattform
- VIVA-Familien-Service
- Interne Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Persönlicher Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Material Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Material Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Verteidigungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Rheinmetall sich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Supply Chain und Einkauf. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferkettensteuerung und zum Umgang mit SAP vor. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle sicher, dass du klar und präzise kommunizierst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Material Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die spezifischen Anforderungen für die Position des Material Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Material Managers wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im industriellen Einkauf und in der Disposition sowie deine Kenntnisse im SAP-System.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rheinmetall AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie und den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Einkauf oder in der Disposition unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse im SAP R3 Modul MM und PP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Lieferanten eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Zeige, wie du durch effektive Kommunikation Probleme gelöst hast.