Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Systemkonfigurationen und dem digitalen Onboarding.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und ein subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, gute MS Office Kenntnisse und erste Erfahrungen mit HR-Systemen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Düsseldorf und mobiles Arbeiten ist nicht vorgesehen.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
Aufgaben:
- Unterstützung bei Systemkonfigurationen und internationalen Rollouts unseres Bewerbermanagementsystems
- Erstellung und kontinuierliche Anpassung von Workflows für das digitale Onboarding
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bewerbermanagementsystems
- Betreuung und Bearbeitung des Supportpostfachs, insb. eingehender Anfragen und Fehlermeldungen und das Anlegen neuer User mit entsprechender Rollenzuweisung
- Meldung technischer Probleme im Ticketsystem des Anbieters
- Wartungs- und Optimierungsarbeiten im Bewerbermanagementsystem
- Erstellung von Präsentationen
Bei der Tätigkeit ist kein mobiles Arbeiten vorgesehen.
Profil:
- Fortlaufendes oder abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Gute MS Office Kenntnisse (v.a. Word, Excel, PowerPoint)
- Erste Erfahrung im Umgang mit HR-Systemen
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe technische Affinität, Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits Plattform
- Deutschland-Ticket als Jobticket
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u. a. in der Rheinmetall Academy und über eine E-Learning-Plattform
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Praktikant HR IT Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant HR IT Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich HR IT Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rheinmetall oder anderen Unternehmen in der Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner technischen Affinität und deinen Erfahrungen mit HR-Systemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Gespräch Ideen zur Optimierung des Bewerbermanagementsystems präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant HR IT Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im HR IT Systeme wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrungen mit HR-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Bewerbermanagementsystems beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmensstrategie, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit HR-Systemen und deine technische Affinität unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da gute MS Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder ein Projekt nennen, das du mit PowerPoint oder Excel erstellt hast.