Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur Optimierung von Produktionsprozessen und präsentiere deine Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie mit Fokus auf Lean Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein subventioniertes Betriebsrestaurant und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau mit Prozessdenken und MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Einarbeitungsprozess und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Bearbeitung vielfältiger Projekte zur Optimierung von Produktions-Prozessen
- Erarbeitung von Optimierungspotenzialen und Begleitung der Umsetzung
- Aufnahme und Auswertung von Prozessbeobachtungen sowie Visualisierung des Ist- und Sollzustandes
- Erstellung von Analysen mit anschließender Ergebnispräsentation
- Begleitung von 5S-Audits sowie Nachverfolgung der getroffenen Maßnahmen
- Eingeschriebener Student (m/w/d) z. B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik
- Erste Erfahrung z. B. durch vorherige Praktika in der metallverarbeitenden Industrie von Vorteil
- Ausgeprägtes Prozessdenken sowie Begeisterung für die Optimierung von Prozessen
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische Denkweise, Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsstärke
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk sowie rabattiertes Deutschlandticket
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Praktikant / Werkstudent Lean Management & Produktionsoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant / Werkstudent Lean Management & Produktionsoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Lean Management oder Produktionsoptimierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Lean Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze in unsere Projekte einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und Prozessoptimierungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um zu zeigen, wie du zur Verbesserung unserer Produktionsprozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die metallverarbeitende Industrie! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du in einem Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu unseren Zielen passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Werkstudent Lean Management & Produktionsoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Lean Management und Produktionsoptimierung hervorhebt. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse im Bereich Produktionsoptimierung und Prozessmanagement zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Lean Managements
Informiere dich über die Prinzipien des Lean Managements und wie sie in der Produktionsoptimierung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Konzepte verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit Prozessoptimierung zu tun haben. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung beigetragen hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische Denkweise testen. Du könntest gebeten werden, einen Prozess zu analysieren oder Optimierungspotenziale zu identifizieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um zu zeigen, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.