Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Optimierung von Produktionsprozessen in der Elektronikfertigung.
- Arbeitgeber: Rheinmetall ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, sehr gute Sozialleistungen und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, MS-Office und SAP Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Oerlikon.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Koordinator Produktionsprozesse (m/w/d) 100% role at Rheinmetall
3 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Koordinator Produktionsprozesse (m/w/d) 100% role at Rheinmetall
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
In dieser vielseitigen Position sind Sie für die kaufmännische Unterstützung und Optimierung der Produktionsprozesse in der Elektronikfertigung zuständig. Dabei übernehmen Sie administrative und organisatorische Aufgaben, um eine effiziente Steuerung der Abläufe sicherzustellen. Sie koordinieren Arbeitsabläufe und sorgen für eine reibungslose Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit externen Partnern.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Detail:
- Organisation/Optimierung von Produktionsabläufen
- Schnittstelle zwischen SCM zur Koordination von Prozessen und termingerechter Umsetzung
- Dokumentation/Analyse von Produktionsabläufen
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktionsplänen, der Implementierung von neuen Prozessen und Technologien
- Vorbereitung und Koordination von Meetings und Schulungen
- Überprüfung, Einhaltung und definieren von Standards sowie Unterstützung bei Audits
- Koordination von Projekte und Sonderaufgaben
- Allgemeine administrative Aufgaben
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ
- Fundierte MS-Office Anwenderkenntnisse, gute SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1 notwendig), gute Englischkenntnisse
- Organisationstalent mit einer exakten Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Belastbar, flexibel und starke kommunikative Fähigkeiten
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogram
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
KONTAKTDETAILS
Zuständiger Ansprechpartner: Michael Zmoos
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Defense and Space Manufacturing
Referrals increase your chances of interviewing at Rheinmetall by 2x
Sign in to set job alerts for “Coordinator” roles.
Operations Manager & Executive Assistant (50%-80%) at AI Startup
Assistant Relationship Management (Temporary for 9 Months) (60%)
Operations & CEO Office Manager, International Reinsurance
Integration Supporter and Success Manager
Private Sector Network Coordination Analyst
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsassistenz (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsassistenz (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Rheinmetall tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronikfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktionsprozesse beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Produktionsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle, also betone deine Stärken in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsassistenz (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position der Produktionsassistenz. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten betont. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und SAP sowie deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Produktionsprozesse in der Elektronikfertigung und überlege dir, wie du zur Optimierung dieser Abläufe beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und konkrete Ideen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen und zur effizienten Kommunikation belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine MS-Office und SAP Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in MS-Office und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.