Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Beschaffungsaufgaben und Zusammenarbeit im Projektteam für den Projekterfolg.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Zürich mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, sehr gute Sozialleistungen und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Projekte und trage direkt zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der projektbezogenen Beschaffung.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit Unterstützung durch die Rheinmetall-Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
WAS SIE SUCHEN
- Steuerung von projektbezogenen Beschaffungsaufgaben, von der Konzeptphase bis zur Serienreife, in enger Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
- Verantwortung für die Umsetzung der Anforderungen aus Kundenverträgen in der strategischen Beschaffung und im Warengruppenmanagement
- Mitglied des Kernprojektteams mit direktem Beitrag zum Projekterfolg und zur Unternehmensstrategie
- Leitung von Projektsitzungen und Abklärungen innerhalb der Beschaffungs- und Projektorganisation, inkl. Ableitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
- Evaluation und Betreuung von Lieferanten im Kundenland (inkl. Lokalisierung/Offset) sowie Durchführung internationaler Marktanalysen
- Eskalationsstufe für Beschaffungsvorgänge innerhalb und ausserhalb der Organisation, sowie Unterstützung bei der Suche nach alternativen Lösungen um den Projekterfolg sicherzustellen
WAS SIE MITBRINGEN
- Technische Grundausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit hoher Affinität für komplexe Projekte und technische Problemstellungen
- Weiterbildung im Bereich Einkauf, Supply Chain oder Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung in der projektbezogenen Beschaffung oder im strategischen Einkauf im Industrieumfeld
- Erfahrung im Projektumfeld von Investitionsgütern, idealerweise im Multiprojektumfeld
- Fähigkeit zur strukturierten Steuerung und Kommunikation über verschiedene Stakeholder-Ebenen hinweg
- Vertragssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR IHNEN BIETEN
- An unserem Standort in Zürich bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und ein erfolgsorientiertes Gehalt
- Sofort ab Eintritt im Krankheitsfall erfolgt die volle Gehaltsfortzahlung (inkl. 13. Monatslohn) vom ersten bis max. zum 730. Tag
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienkaufprogramm und gratis Grippeimpfung
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Verschiedene Vergünstigungen (z.B. Versicherungsprodukte, Mobiltelefonabonnemente)
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Case Management und individuelle Sozialbetreuung
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt, Bushaltestelle vor dem Haus
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Jascha Köster
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Project Procurement Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Procurement Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Beschaffung am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv bei der Nachverfolgung deiner Bewerbungen. Ein kurzes Follow-up nach ein paar Tagen kann zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Procurement Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten genau zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben eines Project Procurement Managers. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Beschaffungsprojekte geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, klar und strukturiert zu sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken logisch präsentierst und auf Fragen präzise antwortest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.