Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die kaufmännische Projektleitung in internationalen Großprojekten und manage Auftragskalkulationen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit spannenden Projekten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, sehr gute Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und mehrjährige Erfahrung im Projektcontrolling.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Übernahme der kaufmännischen Projektleitung in internationalen Großprojekten. Zentrales Management der Auftragskalkulationen der Reporting Unit (Standort Zürich). Planung von Projektkennzahlen wie Umsatz, Deckungsbeitrag und Cash Flow (unter Anwendung der PoC-Methode nach IFRS). Halbjährliche Erstellung von Projektkalkulationen auf Basis der WBS-Struktur im SAP Modul PS. Erstellung von Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen für die Gesamtprojektleitung und das Management. Vertretung der kommerziellen Interessen des Projekts im Lenkungsausschuss (Steering Committee). (Fach-) Projektleitung von IT- und Change-Projekten.
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossenes Bachelor-/Master-/Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektcontrolling im internationalen industriellen Umfeld
- Fundierte Projektbuchhaltungskenntnisse nach IFRS sowie sehr gute MS-Excel-Kenntnisse mit Pivot, idealerweise auch VBA
- Fundierte Anwenderkenntnisse in den SAP-Modulen PS, SD, CO
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Was wir Ihnen bieten
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit); Home-Office, wo möglich und sinnvoll
- Sehr gute Sozialleistungen und eine überobligatorische Pensionskasse
- Mitarbeitervorteile eines Grosskonzerns, Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
- Personalrestaurant sowie externe Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Individuelle interne sowie externe Personalentwicklungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Rheinmetall-Academy
- Arbeitsplatz wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Oerlikon entfernt
Kontaktinformationen
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Jascha Köster
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Wir weisen darauf hin, dass Dossiers von Personalvermittlern nicht berücksichtigt werden.
#J-18808-Ljbffr
Projektcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektcontroller (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen, also sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Projekten, die dich interessieren, und kontaktiere die Unternehmen direkt. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen im Projektcontrolling vertraut und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übung macht den Meister, also vielleicht ein paar Mock-Interviews mit Freunden!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Projektcontrollers passen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Projektcontrolling-Kernkompetenzen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektcontrollings vertraut, insbesondere mit der PoC-Methode nach IFRS. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in der Auftragskalkulation und im Reporting belegen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse in SAP und MS Excel gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Pivot-Tabellen und eventuell VBA in der Praxis angewendet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Handlungsempfehlungen abzuleiten. Zeige, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um das Projektmanagement zu unterstützen.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die kommerziellen Interessen im Lenkungsausschuss vertreten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.