Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Produktionsprozesse in der Artilleriewerkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
–
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job und einer einmaligen Herausforderung? Als Prozessingenieur (m/w/d) haben Sie die einzigartige Chance bei dem Aufbau des Artilleriewerks Niedersachsen in Unterlüß mitzuwirken.
- Auswahl und Design eines Produktionssystems für optimale Fertigungsabläufe
- Analyse und Optimierung von produktionsrelevanten Prozessen
- Validierung des Produktionssystems zur Gewährleistung von notwendigen Prozess-, Konstruktionsänderungen sowie Aktualisierungen
- Entwicklung und Verfolgung eines KPI-Systems
- Visualisierung der KPIs für den Shopfloor
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium, z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im gesuchten Bereich
- Fundierte Prozesskenntnisse im Bereich Zerspanung wünschenswert
- Erfahrungen mit Lean Management und KVP
- Sicherer Umgang mit den MS Office- und SAP-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denkvermögen und strategische Arbeitsweise
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Prozessingenieur Artilleriewerk (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Artilleriewerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Prozessoptimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Artilleriewerks zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Als Prozessingenieur wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Artilleriewerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prozessingenieur im Artilleriewerk erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante technische Fähigkeiten, Projekte und Erfahrungen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen technischen Anforderungen des Prozessingenieurs im Artilleriewerk. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Technologien und Prozesse verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Prozessingenieur verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Artilleriewerks, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.