Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken am Aufbau des Artilleriewerks und Optimierung von Fertigungsprozessen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Subventioniertes Betriebsrestaurant, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Produktionsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein professioneller Einarbeitungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
–
Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job und einer einmaligen Herausforderung?
Als Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) haben Sie die einzigartige Chance bei dem Aufbau des Artilleriewerks Niedersachsen in Unterlüß mitzuwirken.
- Machbarkeitsprüfung und Auswahl der geeigneten Fertigungsverfahren, Werkzeuge und Prüfmittel
- Konstruktion von Spann- und Hilfsmitteln sowie deren Beschaffung
- Erstellung von Fertigungsunterweisungen / Arbeitsplänen
- Anlage und Pflege notwendiger SAP-Stammdaten für die Fertigungsprozesse
- Optimierung von Fertigungsprozessen mit Blick auf Effizienzverbesserung, Prozessstabilität sowie Qualität
- Werkzeugvorbereitung (Vermessung und Einstellung von Werkzeugen)
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Fachwirt (m/w/d)
- Erfahrung in der Materialdisposition, Auftragsabwicklung, Fertigungssteuerung oder Produktionsplanung
- Berufserfahrung im Maschinenbauumfeld von Vorteil
- Fundiertes Verständnis für Qualitätsstandards und Lean-Prinzipien
- Sicherer Umgang mit Produktionsplanungs- und ERP-Systemen, wie z.B. MS Project und SAP
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie Affinität für Zahlen, Daten und Fakten
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung Artilleriewerk (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung Artilleriewerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten regelmäßig. Oft gibt es dort exklusive Stellenangebote, die nicht auf Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du auf unserer Website eine interessante Stelle findest, zögere nicht und bewirb dich direkt! Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung Artilleriewerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei authentisch: Schreibe in deinem eigenen Stil und sei ehrlich über deine Qualifikationen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen am besten bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Materialdisposition, Auftragsabwicklung oder Fertigungssteuerung zeigen. Wenn du über deine Erfolge sprichst, wird das deinem Gesprächspartner helfen, sich ein besseres Bild von dir zu machen.
✨Kenntnisse über SAP und Lean-Prinzipien
Da Kenntnisse in SAP und Lean-Prinzipien wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar zu erläutern, wie du Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Artilleriewerk Niedersachsen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.