Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle C2-Systeme für Luftverteidigung und führe komplexe Entwicklungsprojekte.
- Arbeitgeber: Rheinmetall, ein innovatives Unternehmen in der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gute Sozialleistungen und leistungsorientiertes Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftverteidigung und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Physik, Erfahrung mit Luftverteidigungssystemen von Vorteil.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld mit internationaler Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
System Engineer Command and Control Systems (C2) for ground-based air defense (m/f/d) role at Rheinmetall. Join to apply for this position.
Responsibilities
- Development of C2 systems for ground-based air defence, from concept through implementation to functional verification
- Integration of various systems into fixed and mobile air defence systems
- Taking leadership of complex development tasks, while working in collaboration with other departments
- Taking responsibility for the functional performance of processes, interfaces and algorithms
- Working with a variety of interfaces, e.g. systems engineering, software development, test/integration
- Designing and performing system verification
- Collaboration in field test environments and customer relations in Switzerland and abroad
- Opportunity to attain a leadership role in complex development projects in the future
Qualifications
- Bachelor\’s/Master\’s degree in engineering and/or physics or mathematics
- Experience of air defence systems, ideally ex-military. General military background appreciated
- Independent work ethic, interdisciplinary and intercultural skills
- Good knowledge of German and English, both written and spoken
- In-depth knowledge of radar technology, laser technology, image processing, infrared technology, real-time systems or metrology is an advantage
- Ideally experience with DOORS and MBSE tools such as CAMEO
- Willingness to travel for short stays in the customer\’s country (a few days to a few weeks)
What We Offer
- At our location in Zurich, we offer flexible working hours (flexitime and trust-based); home office where possible and reasonable
- Very good social benefits and a performance-based salary
- Full salary continuation (incl. 13th month) from the first to max. 730th day in case of illness
- Employee benefits of a large corporation (e.g., company pension plan, employee share purchase program and free flu vaccination)
- Promotion of further training in line with requirements
- Staff restaurant and external catering and shopping facilities nearby
- Case management and individual social support
- Workplace a few minutes\\\‘ walk from Zurich-Oerlikon train station, with a bus stop in front of the building
Contact
Contact Person: Jascha Köster. For questions regarding your application, please use the contact form.
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Information Technology
Industries
- Defense and Space Manufacturing
#J-18808-Ljbffr
System Engineer Command and Control Systems Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Command and Control Systems
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder die Position, die dich interessiert. Oft sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten. Ein direktes Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Luftverteidigung und bereite Fragen vor, die du im Interview stellen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als System Engineer Command and Control Systems interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Command and Control Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als System Engineer interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Luftverteidigung und deine technischen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits mit C2-Systemen oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies sie mehrmals durch und lass vielleicht auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als System Engineer für Command and Control Systems vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um komplexe Systeme geht, solltest du dein Wissen über Radar-, Laser- und Bildverarbeitungstechnologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Expertise zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Entwicklungsaufgaben zu leiten und dabei die Kommunikation zwischen den Teams zu fördern.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisen ins Ausland erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Kulturen kennenzulernen und mit internationalen Kunden zu arbeiten.