Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Servicebetrieb und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Rheinmetall, ein innovatives Unternehmen in der Fahrzeugindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnik und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung im Nutzfahrzeugbereich und Erfahrung als Werkstattleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Servicebetriebes
- Fachliche und disziplinarische Führung, Einsatzplanung sowie Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Fachliche und organisatorische Leitung der Werkstatt
- Planung und Koordination von Reparaturen und Servicearbeiten
- Sicherstellung von Qualität und Termintreue
- Mitwirken bei der Fehlersuche sowie Diagnose und Lösung technischer Herausforderungen
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen (Ersatzteile, technischer Kundendienst, Retrofit)
- Überwachung der Sicherheitsvorschriften der Serviceniederlassung (v. a. Arbeitnehmerschutz)
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossene Meisterausbildung im Nutzfahrzeugbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung als Werkstattleiter (m/w/d) oder stellvertretender Werkstattleiter (m/w/d)
- 57a Berechtigung sowie gültiger Führerschein C + CE erforderlich
- EDV Kenntnisse von Vorteil (MS Office, SAP, Diagnosesoftware)
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
- Engagierte, strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise, sicheres und kommunikatives Auftreten
WAS WIR IHNEN BIETEN
Das Mindestgehalt für diese Position bezogen auf die Erfüllung der angeführten Anforderungen beträgt € 4.269,07 brutto monatlich bezogen auf Vollzeitbeschäftigung (Kollektivvertrag für Fahrzeugindustrie). Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung. Darüber hinaus bieten wir eine Vielfalt an Benefits für Mitarbeiter.
- Rheinmetall Academy und viele weitere fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebskantine mit Mitarbeitervergünstigung
- Paten- und Einarbeitungsprogramm ab dem ersten Arbeitstag
- Gesundheitsmanagement, Betriebsärztlicher Dienst
- Konzerninterne Benefits und Sozialleistungen
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Firmenevents
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie Mobilitätsinitiative
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Lisa Lener
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Technical Trainee (m/w/d) Bosch & Siemens Hausgeräte
Mitarbeiter:in Werkzeugausgabe (80-100%, all genders)
Junior Lecturer / Researcher mit Schwerpunkt Anlagenbau im Kompetenzteam für Forschung: Hydrogen Engineering Team (HyET) (m/w/d; Vollzeit, 38,5h)
Servicetechniker / Monteur (m/w/d) für die Fertigung und Montage von Transportbändern und Antriebsriemen
Anwendungstechniker:in Reinigungsrobotik (w/m/x)
WERKZEUGMACHER/IN mit Schwerpunkt Rundschleifen
KFZ-Techniker für Premiummarke Porsche (w/m/d)
Anwendungstechniker:in Reinigungsrobotik Westösterreich (w/m/x)
Assistent (m/w/d) für Leitung Service und Eichstelle
Aufzugsmonteur Modernisierung Wien/Nö (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Halte deine Unterlagen aktuell und passe sie an jede Bewerbung an, um deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Position als Werkstattleiter passen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Mach dich mit der Werkstatt vertraut
Bevor du zum Interview gehst, informiere dich über die Werkstatt und deren Dienstleistungen. Schau dir an, welche Reparaturen und Servicearbeiten sie anbieten und wie sie sich von anderen abheben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder technische Herausforderungen gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen dich für den Arbeitgeber greifbarer.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Kunden und internen Abteilungen wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.