Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025
Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025

Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025

Kastellaun Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dreijährige praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflege mit Fokus auf soziale Unterstützung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und dynamischen Teams in Kastellaun.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden, attraktive Vergütung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten oder gleichwertige Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch geschulte Praxisanleitungen.

Wir suchen fuer unsere Betriebsstaette Kastellaun zum neuen Ausbildungsjahr ab dem 01.08.2025: Auszubildende (m/w/d) zum Heilerziehungspfleger.

Willst DU Mitglied in einem motivierten und dynamischen Team werden? Dann bist DU bei uns genau richtig!

Dein Aufgabengebiet:

  • Dreijährige praxisnahe Ausbildung mit sozialpädagogischem und pflegerischem Fokus im dualen System
  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung
  • Menschen mit Beeinträchtigung eine Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen.

Was bringst Du mit?

  • Einen mittleren Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten oder
  • einen mittleren Bildungsabschluss und eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • eine allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife und ein viermonatiges Praktikum.

Was bieten wir Dir?

  • Eine sinnstiftende und erfüllende Arbeit
  • Begleitung durch geschulte Praxisanleitungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und freie Wochenenden
  • eine attraktive Vergütung nach dem TVöD SuE
  • garantierte Sonderzahlung und Corporate Benefits
  • Jobrad-Leasing.

Hast Du Lust, Dich mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Ansprechpartner für weitere Informationen: Herr Kevin Castor (Tel.: 06762 9334 20).

Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025 Arbeitgeber: RheinMoselWerkstatt fuer behinderte Menschen gemeinnuetzige GmbH

Unser Unternehmen in Kastellaun bietet eine herausragende Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer/in, die nicht nur praxisnah und abwechslungsreich ist, sondern auch von einem engagierten Team unterstützt wird. Wir legen großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und garantieren eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Corporate Benefits. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung zu leisten.
R

Kontaktperson:

RheinMoselWerkstatt fuer behinderte Menschen gemeinnuetzige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im sozialen Bereich, um direkt mit Fachleuten und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Da die Arbeit im sozialen Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Selbstreflexion
Zeitmanagement
Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Betriebsstätte in Kastellaun und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder Ausbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer darstellt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Motivation für die Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinMoselWerkstatt fuer behinderte Menschen gemeinnuetzige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung in Kastellaun informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Diese Geschichten können während des Interviews helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, warum du Heilerziehungspflegehelfer/in werden möchtest. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) in Kastellaun 2025
RheinMoselWerkstatt fuer behinderte Menschen gemeinnuetzige GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>