Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache das Verteilungsnetz und koordiniere Störungsbeseitigungen.
- Arbeitgeber: RheinNetz GmbH ist ein regionaler Netzbetreiber für Elektrizität und Erdgas in der rheinischen Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister- oder Technikerqualifikation in Elektrotechnik erforderlich, Schaltberechtigung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59000 - 73000 € pro Jahr.
Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.
Innerhalb unseres Bereiches Technischer Netzservice besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Meister Elektrotechnik (m/w/d) Querverbundleitstelle Netzführung Strom und Entstörmanagement.
Du nimmst Störungen der Kunden spartenübergreifend entgegen und setzt die mobilen Einsatzteams zur Störungsbeseitigung ein. Du dokumentierst die Vorgänge im Netz- und Einsatzleitsystem. Du überwachst das Verteilungsnetz mit Hilfe des Netzleitsystems und koordinierst Wiederversorgungsmaßnahmen der Kunden im Störungsfall. Du führst Schalthandlungen eigenverantwortlich durch bzw. weist diese an und erteilst Verfügungen über die entsprechenden Netzteile. Du hältst die Betriebsmittel- und Netzauslastungen jederzeit im Blick und leitest Gegenmaßnahmen bei Verletzungen von Grenzwerten ein.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar oder bist bereit, diese in Form einer Weiterqualifizierungsmaßnahme zu erwerben. Du bringst verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit und bist bereit, nach der Einarbeitung im Schichtdienst tätig zu sein. Du hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Netzführung- oder im Netzbetrieb und kannst bereits eine Schaltberechtigung bzw. Schaltauftragsberechtigung vorweisen. Du bist teamfähig und kannst dich durchsetzen. Zudem zeigst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Du hast ein sachliches und freundliches Auftreten und bist es gewohnt, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Du beherrschst die gängigen IT-Anwendungen (z.B. MS Office).
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 9 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 59.000 – 73.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
- Gesundheitsvorsorge
- Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Weiterbildung
- Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf
- Sicherer Arbeitsplatz
- Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Klimafreundlich unterwegs
- Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike
- Unternehmenskultur
- Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist
- Work-Life-Balance
- Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren
- Kinderbetreuung
- Betriebskita (7:00–18:00 Uhr), Feriencamps und Notfallbetreuung
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Querverbundleitstelle Netzführung Strom und Entstörmanagement Arbeitgeber: RheinNetz GmbH
Kontaktperson:
RheinNetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik (m/w/d) Querverbundleitstelle Netzführung Strom und Entstörmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzführung und Störungsmanagement demonstrieren. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die RheinNetz GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik (m/w/d) Querverbundleitstelle Netzführung Strom und Entstörmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Meister Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzführung und deine Schaltberechtigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur RheinNetz GmbH passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinNetz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzführung und Störungsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kunden und mobilen Einsatzteams kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der RheinNetz GmbH, indem du dich über ihre Projekte, Werte und die Region informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.