Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen im Marketing kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Duales Studium bei einem innovativen Medienhaus mit kreativer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Wirtschaft und Marketing sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein motiviertes, agiles Team warten auf dich.
Das duale Studium beginnt jedes Jahr im September und dauert insgesamt 3 Jahre. Die Theoriephasen werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim am Hauptstandort in Neuostheim absolviert. Das duale Studium wird mit einer Bachelorarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.
Das bringst du mit:
- Affinität und Begeisterung für wirtschaftliche Themen und insbesondere den
Marketing-Bereich - Interesse an den Entstehungsprozessen einer Zeitung, deren Digitalisierung sowie wirtschaftlichen Prozessen
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Stärken nicht nur in selbstständigem Arbeiten, sondern auch im Team
- Motivation und Ausdauer, um auch herausfordernden Situationen standzuhalten
So kannst du dir das duale Studium BWL-Marketing Management vorstellen:
Im Laufe der Praxisphase des dualen Studiums lernst du alle Abteilungen unseres Marketing-Bereichs kennen und besuchst darüber hinaus auch andere Abteilungen wie bspw. das Product Management, die Personalabteilung oder das Finanzmanagement.
Daher bekommst du Einblicke in unsere vielseitigen Marketing- und Vertriebsprozesse und bist dabei in den Bereichen Digital Subscription Management, Direct Sales Management und B2C Sales Operations sowie Retention Marketing & Brand Communication eingesetzt. Du lernst dabei Themen wie Social-Media- & SEO/SEA-Management, Kampagnen Management, Customer Journey, Datenanalyse, Neukundenakquise, Kündigerrückgewinnung und vieles mehr kennen. Dabei bringst du deine theoretischen Kenntnisse und Ideen auch in Marketing-Projekten und Prozessentwicklungen ein.
Angereichert wird das duale Studium mit Azubi-Projekten, Sondereinsätzen beispielsweise auf Ausbildungsmessen oder dem Maimarkt sowie der Möglichkeit Eindrücke in der Redaktion, der logistischen Zustellung sowie dem Druck unserer Zeitung zu sammeln.
Weitere Infos zum dualen Studium findest du hier:
Gestalte in einem hoch motivierten, agilen, kreativen und leistungsorientierten Team mit flachen Hierarchien die Entwicklung unseres Marketing-Bereichs durch Projekte und Prozessoptimierungen mit und leiste dabei deinen Beitrag zur digitalen Transformation unseres Medienhauses . Bei uns findest du immer wieder neue spannende Herausforderungen, seien es Technologien, Produkte oder andere Entwicklungen. Du erhältst die Möglichkeit zu gezielten Weiterbildungen und hast durch Freiraum zur Kreativität viel Spaß bei der Arbeit! Darüber hinaus kannst du neben deinem Abteilungsdurchlauf deine Ideen in spannenden und abwechslungsreichen Azubi-Projekten einbringen .
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management Arbeitgeber: RHEINPFALZ Mediengruppe

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Mediengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums anpasst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen hast!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Marketing! Bring Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Affinität zu wirtschaftlichen Themen und digitalen Prozessen unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Kreativität in den Azubi-Projekten zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen im Marketing-Bereich.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei uns interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich BWL oder Marketing gesammelt hast.
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Mediengruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Marketingstrategien zu erfahren. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Marketing und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht dich greifbarer und zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für wirtschaftliche Themen und Marketing durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.