Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und setze theoretisches Wissen in spannende Projekte um.
- Arbeitgeber: Mediawerk Südwest GmbH ist der zentrale Vermarkter im Südwesten für gedruckte und digitale Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kreative Freiräume und gezielte Weiterbildungen in einem agilen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und erlebe ständig neue Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Wirtschaft, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig; Berufserfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und beginnt jedes Jahr im September.
Dein perfekter Einstieg ins Berufsleben: Das duale Studium bei der Mediawerk Südwest GmbH startet jedes Jahr im September und dauert insgesamt 3 Jahre. Während der Theoriephasen wirst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim studieren. Dein Studium endet mit einer Bachelorarbeit und einer mündlichen Prüfung. Die Praxisphasen finden am Standort Ludwigshafen am Rhein statt.
Das bringst du mit:
- Begeisterung und Interesse für wirtschaftliche Themen, besonders im Bereich Vermarktung und Werbung
- Neugierde auf die digitale Entwicklung und wirtschaftlichen Abläufe einer modernen Medienlandschaft
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten
- Motivation und Durchhaltevermögen, um auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
So kannst du dir das duale Studium BWL-Marketing Management vorstellen:
Im Laufe der Praxisphase des dualen Studiums lernst du alle Abteilungen der MWS kennen. Wir, die Mediawerk Südwest GmbH arbeiten an intelligenten Media-Lösungen rund um die gedruckten und digitalen Produkte der RHEINPFALZ-Mediengruppe. Wir sind der zentrale Vermarkter im Südwesten: Mit unseren Produkten liegen wir stets im Trend der Zeit und entwickeln maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für unsere Kunden im B2B-Bereich.
Deine theoretischen Kenntnisse kannst du direkt in die Praxis umsetzen, indem du Ideen in spannende Projekte und Prozessentwicklungen einbringst. Darüber hinaus besuchst du auch andere Abteilungen wie bspw. das Produktmanagement, die Personalabteilung oder das Finanzmanagement. Zusätzlich wirst du mit Azubi-Projekten, Sondereinsätzen (wie bei Ausbildungsmessen oder dem Maimarkt) und der Möglichkeit, Einblicke in die Redaktion, den Druck und die logistische Zustellung unserer Medienprodukte zu gewinnen, deine Ausbildung bereichern.
Das bieten wir dir:
Gestalte in einem hoch motivierten, agilen, kreativen und leistungsorientierten Team mit flachen Hierarchien die Entwicklung unseres Bereichs durch Projekte und Prozessoptimierungen mit und leiste dabei deinen Beitrag zur digitalen Transformation unseres Medienhauses!
Bei uns findest du immer wieder neue spannende Herausforderungen, seien es Technologien, Produkte oder andere Entwicklungen. Du erhältst die Möglichkeit zu gezielten Weiterbildungen und hast durch Freiraum zur Kreativität viel Spaß bei der Arbeit!
Weitere Infos zum dualen Studium findest du hier:
Leitung Digitale Werbevermarktung / Ausbildungsbetreuung
Tel: 0621/5902-489
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management bei der MWS Arbeitgeber: RHEINPFALZ Mediengruppe

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Mediengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management bei der MWS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mediawerk Südwest GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Medienlösungen und der digitalen Entwicklung hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Marketing und in der Medienbranche zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der MWS zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Motivation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Fachrichtung BWL - Marketing Management bei der MWS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MWS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mediawerk Südwest GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich BWL - Marketing Management zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der digitalen Medienlandschaft fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Mediengruppe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Marketing
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für wirtschaftliche Themen und Marketing zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen.
✨Informiere dich über die Mediawerk Südwest GmbH
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der MWS verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Marketing sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Studiums.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren kannst, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.