Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachhandwerker in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Heizkraftwerk.
- Arbeitgeber: SWK ist ein kommunales Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit intelligenten Technologien in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil des SWK-Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten mehr, als nur eine sichere Energieversorgung für unsere Kunden.
Als kommunales Unternehmen sind wir den Menschen in unserer Heimat verpflichtet. Gestalten Sie mit uns die Zukunft: fair, nachhaltig und sicher.
Wir suchen Verstärkung:
Fachhandwerker Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Heizkraftwerk (m/w/d)
Werde Teil des SWK-Teams!
Ihr Kontakt zu uns:
- Tarifvertrag
- Sicherer Arbeitsplatz
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Gesundheitsangebote
Intelligente Technologien bringen uns voran! Gehen Sie mit uns den digitalen Weg und bewerben Sie sich online unter: swk-kl.de/stelle-finden .
#J-18808-Ljbffr
Fachhandwerker Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Heizkraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachhandwerker Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Heizkraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Heizkraftwerkstechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nachhaltigkeit und den sozialen Aspekten der Energieversorgung zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf faire und nachhaltige Praktiken legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Themen ebenfalls am Herzen liegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachhandwerker Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Heizkraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen SWK. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des SWK-Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung und innovative Technologien hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website swk-kl.de/stelle-finden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein kommunales Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur nachhaltigen und fairen Energieversorgung beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da du Teil des SWK-Teams werden möchtest, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an digitalen Technologien zeigen
Das Unternehmen betont den digitalen Weg. Zeige dein Interesse an intelligenten Technologien und wie du diese in deinem Arbeitsalltag einsetzen würdest. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Branche zu sprechen.