Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikationsabteilung und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ist ein kreativer Ort für Talente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation einer renommierten Hochschule und trage zur Kulturförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Kommunikation und Teamführung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Kommunikation (bis zu E 9b TV-L, 100 %, teilbar, zunächst befristet auf 2 Jahre).
Nähere Informationen in der detaillierten Ausschreibung unter www.muho-mannheim.de unter Service/Jobs/ Stellen in der Verwaltung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Kennwort „Kommunikation“ bis zum 20.06.2025 per Post an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Abteilung Personal und Finanzen oder als PDF (in einer Datei) an bewerbung@muho-mannheim.de.

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits an der Hochschule arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen die Kommunikationsabteilung aktuell haben könnte. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Expertise im Bereich Kommunikation zu zeigen. Teile relevante Artikel, schreibe eigene Beiträge oder kommentiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden und dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position der Leitung der Stabsstelle Kommunikation zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kommunikationsleitung wichtig sind. Betone deine bisherigen Erfolge in der Kommunikation und im Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kommunikation und deine Vision für die Stabsstelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamleitung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Kultur der Hochschule passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.