Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und versorge Menschen im Gesundheitsbereich, sowohl im Innen- als auch Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Sanitätshaus mit modernster Technik und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Firmenfahrzeug und -handy sowie geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams in einer harmonischen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Orthopädietechniker (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Samstags frei und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir:
ORTHOPÄDIETECHNIKER (M/W/D)
Wir bieten dir:
- ein faires Gehalt und unterstützen dich bei der Altersvorsorge
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- geregelte Arbeitszeiten (samstags frei)
- ein hochmodernes Sanitätshaus mit modernster Messtechnik
- Firmenfahrzeug / Firmen-Handy
- eine harmonische Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten, motivierten und familiären Team
Du berätst und versorgst gerne Menschen im Bereich der Gesundheitsversorgung im Innenund Außendienst und hast eine Ausbildung im oben angegebenen Beruf? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als familiengeführtes Unternehmen fühlen wir uns unseren Mitarbeitern sehr verbunden und zeigen Ihnen gerne unsere Wertschätzung.
Ist dein Interesse geweckt?
Dann schicke deine Bewerbung an: #J-18808-Ljbffr
Orthopädietechniker (m/w/d) Arbeitgeber: RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Gesundheitsversorgung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Sanitätshaus. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Orthopädietechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Gesundheitsversorgung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Orthopädietechniker handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf die Beratung von Patienten und deren Angehörigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um zu verstehen, welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein familiäres und motiviertes Team betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.